Munich Re kauft 32 Windparks
München - Die MEAG erwirbt zusammen mit GE Energy Financial Services und EDF Energies Nouvelles 32 am Netz befindliche Windparks. Die MEAG ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Munich Re und ERGO. Die Projekte liegen in Frankreich und umfassen eine Gesamtleistung von 321,4 Megawatt. Die Windparks sind über das ganze Land verteilt und zwischen 2006 und 2012 ans Netz gegangen. Der von MEAG für Munich Re erworbene 40-prozentige Anteil in Höhe eines niedrigen dreistelligen Euro-Millionenbetrages ist nach Unternehmensangaben Teil des Programms RENT (Renewable Energies and New Technologies) mit einem derzeit angestrebten Volumen von 2,5 Milliarden Euro.
Operativer Betrieb durch EDF
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden werden die französischen Windparks zu 40% von der MEAG, ebenfalls 40% von GE Energy Financial Services und zu 20% von EDF Energies Nouvelles gehalten werden. EDF Energies Nouvelles soll für den operativen Betrieb zuständig sein. „Durch RENT diversifizieren wir unser Portfolio weiter um nachhaltige Investments mit überschaubarem Risiko und attraktiven Erträgen. Dabei nutzen wir das übergreifende Know-how der ganzen Gruppe“, sagt MEAG Geschäftsführer Holger Kerzel. Frankreich biete für Investitionen in Erneuerbare Energien aufgrund des stabilen regulatorischen Umfelds attraktive Standortbedingungen.
© IWR, 2013