10.01.2013, 14:59 Uhr

First Solar kauft Firma in Chile und baut Mega-Projekt in Kalifornien

Tempe, USA – Der US-Solarmodul-Hersteller First Solar hat den chilenischen Projektentwickler Chile Solar erworben und zudem mit dem Bau des 139 Megawatt-Solarparks Campo Verde in Kalifornien begonnen. Chile Solar mit Sitz in Santiago wurde zuvor von der halbstaatlichen Fundación Chile finanziell unterstützt. Nach Angaben von First Solar verfügt das chilenische Unternehmen über ein Projektportfolio mit einem Umfang von ca. 1,5 Gigawatt (GW) Leistung. Zu diesen Projekten im Norden von Chile zählen auch Solarparks in der Atacama-Wüste, wo weltweit die intensivste solare Strahlung vorherrscht. First Solar-Chef Jim Hughes zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und Qualität des Teams von Chile Solar. Die Marktkennnisse und das Projektportfolio der neuen Unternehmenstochter in Kombination mit den Ressourcen und der Technologie könne Chile schnell zu einer signifikanten Solarstromerzeugung verhelfen, so Hughes.

130 MW-Projekt schafft 250 Konstruktions-Jobs

Zudem hat First Solar den Bau des 139 Megawatt (MW) großen Solarprojekts Campo Verde in Imperial County im US-Bundesstaat Kalifornien begonnen. Zu den wirtschaftlichen Vorteilen durch dieses Projekts zählen nach einer Studie für Imperial County die 250 neuen Jobs während der Konstruktionsphase sowie lokale Investitionen in Höhe von 230 Mio. US-Dollar. Das Projekt soll noch in 2013 fertiggestellt werden. Mitte Dezember 2012 war die letzte notwendige Genehmigung für den Bau der Anlage erteilt worden.


© IWR, 2013