02.11.2015, 08:13 Uhr

Chorus Clean Energy AG mit starker EBITDA-Marge

Neubiberg/München – Der Solar- und Windparkbetreiber Chorus Clean Energy aus Neubiberg bei München hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten 2015 einen Umsatz von rund 49 Millionen Euro erzielt und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Auch das EBITDA kann sich sehen lassen. Das Unternehmen ist erst kürzlich an die Börse gegangen.

Die Aktie ist zwar am vergangenen Freitag (30.10.2015) deutlich gestiegen (+3,3 Prozent, Börse Stuttgart), doch bewegt sich derzeit nicht unter der Erstnotiz (9,75 Euro) beim Börsengang Anfang Oktober. Vorjahreswerte hat das Unternehmen nicht angegeben, da die operativen Gesellschaften sowie die Holdinggesellschaften mit den Solar- und Windparks erst im Dezember 2014 in die Chorus Clean Energy AG eingebracht wurden.

EBITDA-Marge bei satten 80 Prozent

Zu den 49 Mio. Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen des Jahres hat das dritte Quartal rund 18 Mio. Euro beigetragen. Während der ersten neun Monate 2015 hat sich auch die Ergebnissituation positiv entwickelt: Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) betrug mehr als 39 Mio. Euro. Bezogen auf den Umsatz ergab sich damit eine EBITDA-Marge von etwa 80 Prozent. Das EBITDA ist um die bis zum 30. September 2015 aufgelaufenen einmaligen Aufwendungen des Börsengangs bereinigt. Das Nettoergebnis (ebenfalls bereinigt um die Kosten des Börsengangs) liegt bei über zwölf Mio. Euro.

Zwei neue Kunden nach dem Börsengang

"Mit der Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum sind wir vollauf zufrieden und erwarten einen weiteren positiven Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2015. Bereits eine Woche nach dem Börsengang am 7. Oktober konnten wir zwei neue institutionelle Kunden hinzugewinnen, für die wir ein Anlagen-Portfolio zusammenstellen und anschließend das Asset Management übernehmen werden - ein Beleg dafür, dass wir unsere strategischen Ziele verfolgen und einhalten", sagt Holger Götze, Vorstandsvorsitzender der Chorus Clean Energy AG. Der vollständige Neunmonatsbericht wird Ende November 2015 veröffentlicht.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2015