12.05.2006, 12:27 Uhr

Innovationspreis Brennstoffzelle 2006

Stuttgart – Das Umweltministerium Baden-Württemberg und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH schreiben gemeinsam mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG nun zum sechsten Mal den vom Land Baden-Württemberg gestifteten f-cell award aus. Mit dem Preis für Brennstoffzellentechnik sollen herausragende Entwicklungen in einem der interessantesten Technologiefeldern des neuen Jahrhunderts gewürdigt und weitere Innovationen stimuliert werden, so die Veranstalter.
Prämiert werden anwendungsnahe Entwicklungen aus dem Innovationsfeld Brennstoffzelle. Eingereicht werden können Entwicklungen aus mobilen, portablen und stationären Einsatzgebieten der Brennstoffzelle. Die Entwicklungen können einzelne Bauelemente, ganze Brennstoffzellensysteme, deren Peripherie (z.B. Kraftstoff und Betankungstechnik) sowie die technische Integration in mobile, portable oder stationäre Anwendungen betreffen.
Ausgelobt sind Preisgelder in Höhe von bis zu 30.000 Euro. Teilnehmen können Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Institute sowie Einzelpersonen aus ganz Europa. Eine Zulassung für den f-cell award erhalten nur Bewerber mit aussagekräftigen Unterlagen zu den vorgegebenen Bewertungskriterien. Die Einreichungsfrist der Beiträge läuft seit dem 02.05.2006 und endet am 04.08.2006.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen
CUTE: Praxistest für Brennstoffzellenbusse erfolgreich abgeschlossen
IWR-Themengebiet Brennstoffzelle
Hintergrundinfos zur Brennstoffzellentechnik
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de



Quelle: iwr/12.05.06/