02.06.2006, 08:11 Uhr

Juwi errichtet Biogasanlage in der Morbacher Energielandschaft

Mainz/Morbach - Mit dem Aufstellen der Gärbehälter für die Biomasse hat die juwi GmbH aus Mainz die nächste Phase für den Bau einer Biogasanlage in der Morbacher Energielandschaft (MEL) im Hunsrück eingeleitet. Damit werden die in der MEL bereits vorhandenen 14 Windräder der 2 MW-Klasse und die rund 500 kW starke Photovoltaik-Anlage um eine Bioenergie-Komponente ergänzt. „In dem weltweit einzigartigen Projekt können wir künftig rund 50 Mio. kWh sauberen Strom pro Jahr erzeugen“, so juwi-Geschäftsführer Matthias Willenbacher.
Außerdem soll die Abwärme der Biogasanlage bereits in wenigen Monaten zur Trocknung von Holz in einer ebenfalls von juwi in der MEL geplanten Fabrik zur Herstellung von Holzpellets genutzt werden. So kann auf rein regenerativer Basis ein Energielieferant für die Beheizung von Privathaushalten und kommunalen Gebäuden hergestellt werden. Denn der Strom, der zur Herstellung der Pellets benötigt wird, stammt ebenfalls aus erneuerbaren Energiequellen in der Morbacher Energielandschaft, vor allem von den Windrädern, teilte das Unternehmen mit.
Die beteiligten Landwirte aus der Region werden den Biogasreaktor künftig jedes Jahr mit der Gülle von 300 Milchkühen sowie Mais- und Grassilage als nachwachsenden Rohstoff bestücken. Das im Fermenter nach der Vergärung anfallende Biogas wird anschließend in einem BHKW in Strom und Wärme umgewandelt. Betrieben wird die rund 1,8 Mio. teure Biogasanlage von einer privaten Betreibergesellschaft.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
Schmack Biogas: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt
juwi GmbH: Firmenprofil, Produkte, Presse-News, Kontakt
Schmack Biogas: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de



Quelle: iwr/02.06.06/