VeraSun: innovative Produktionstechnik für Biodiesel vorgestellt – Umsatzsteigerung von 159 Prozent
Brookings, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Biokraftstoff-Hersteller VeraSun will zukünftig Biodiesel aus dem bei der Ethanolproduktion anfallenden Getreideresten herstellen. Dazu soll Öl aus diesem Nebenprodukt für die Biodieselherstellung gewonnen werden, um so Synergieeffekte zu nutzen. Ein entsprechendes vorläufiges Patent sei bereits bei der zuständigen US-Patentbehörde eingereicht worden. VeraSun wäre nach eigenen Angaben damit der erste Hersteller, der im großen Maßstab Biodiesel aus dem Beiprodukt von Bioethanol und somit zwei Sorten Biokraftstoff aus einem Rohmaterial, dem Getreide, produziert. Zudem würde nach dem Entzug des Öls zusätzlich die Qualität der Getreidereste als Futtermittel steigen.
VeraSun prüft momentan nach eigenen Angaben verschiedene Standorte für eine solche Biodiesel-Produktion mit einer Jahreskapazität von 30 Mio. US-Gallonen (ca. 114 Mio. Liter). Der Bau soll im Jahr 2007 beginnen, die Inbetriebnahme ist für 2008 vorgesehen. Der Hersteller aus den USA hat Lurgi PSI, Inc. mit der Planung und den Ingenieursdienstleistungen beauftragt, Crown Iron Works liefert die Ausrüstung für die Ölgewinnung.
Gleichzeitig hat VeraSun die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2006 veröffentlicht. Der Konzerngewinn lag demnach im Betrachtungszeitraum bis zum 30. September 2006 bei 32 Mio. US-Dollar (ca. 25 Mio. Euro) oder 0,40 US-Dollar (ca. 0,31 Euro) pro Aktie. Insgesamt hat das Unternehmen gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum eine Umsatzsteigerung von 159 Prozent auf 147,5 Mio. US-Dollar (ca. 116 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das EBITDA gibt der Konzern mit 62,2 Mio. US-Dollar (ca. 48,8 Mio. Euro) an.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
BioDiesel International AG erhält neue Aufträge für Großanlagen in Spanien
Hintergrundinfos zu Raps und Biodiesel
Biodieseltankstellen in Deutschland
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und Kurschart von VeraSun
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/08.11.06/
VeraSun prüft momentan nach eigenen Angaben verschiedene Standorte für eine solche Biodiesel-Produktion mit einer Jahreskapazität von 30 Mio. US-Gallonen (ca. 114 Mio. Liter). Der Bau soll im Jahr 2007 beginnen, die Inbetriebnahme ist für 2008 vorgesehen. Der Hersteller aus den USA hat Lurgi PSI, Inc. mit der Planung und den Ingenieursdienstleistungen beauftragt, Crown Iron Works liefert die Ausrüstung für die Ölgewinnung.
Gleichzeitig hat VeraSun die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2006 veröffentlicht. Der Konzerngewinn lag demnach im Betrachtungszeitraum bis zum 30. September 2006 bei 32 Mio. US-Dollar (ca. 25 Mio. Euro) oder 0,40 US-Dollar (ca. 0,31 Euro) pro Aktie. Insgesamt hat das Unternehmen gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum eine Umsatzsteigerung von 159 Prozent auf 147,5 Mio. US-Dollar (ca. 116 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das EBITDA gibt der Konzern mit 62,2 Mio. US-Dollar (ca. 48,8 Mio. Euro) an.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
BioDiesel International AG erhält neue Aufträge für Großanlagen in Spanien
Hintergrundinfos zu Raps und Biodiesel
Biodieseltankstellen in Deutschland
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und Kurschart von VeraSun
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/08.11.06/