Vereinigte BioEnergie AG – Biodiesel-Besteuerung wirkt sich negativ auf Quartalsergebnis aus
Hamburg/Zörbig – Der europaweit agierende Hersteller von Biokraftstoffen, VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 seine Umsatzerlöse gegenüber dem Gesamtjahr 2005 um 14,4 Prozent auf 325,7 Mio. Euro erhöht (Jahr 2005: 284,6 Mio. Euro). Der Konzernumsatz im Zeitraum Juli bis September 2006 betrug 120,3 Mio. Euro. Vor Sondereinflüssen betrugen das Konzern-EBIT 14,6 Mio. Euro und die EBIT-Marge 12,1 Prozent, nach Sondereinflüssen 11,2 Mio. Euro bzw. 9,3 Prozent. Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,13 Euro für den Zeitraum Juli bis September 2006 und 0,51 Euro für die ersten neun Monate 2006 (Gesamtjahr 2005: 0,23 Euro).
Die Umsatzerlöse in den Geschäftsfeldern Biodiesel bzw. Bioethanol stiegen auf 234,0 Mio. Euro (Gesamtjahr 2005: 205,8 Mio. Euro) bzw. 78,2 Mio. Euro (Gesamtjahr 2005: 55,7 Mio EUR). Bei Biodiesel wirkten sich die Reduzierung der Steuerbefreiung seit 1. August 2006 und der um mehr als 20 Prozent gesunkene Mineralölpreis ergebnismindernd aus, so der Konzern. Hingegen hätten die stark gestiegenen Getreidepreise im Segment Bioethanol durch höhere Verkaufspreise und eine geschickte Absicherungspolitik kompensiert werden können.
Das Unternehmen, das seit dem 16. Oktober 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet ist, will in den nächsten Jahren rd. 300 bis 400 Mio. Euro investieren, um seine Kosten- und Marktführerschaft weiter auszubauen. Neben einem Ausbau der bestehenden Standorte soll dies vor allem durch das Erschließen neuer Standorte erfolgen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: Greenshoe vollständig ausgeübt
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der VERBIO AG
Biodiesel-Tankstellen in Deutschland
Finanz-Terminkalender
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/14.11.06/
Die Umsatzerlöse in den Geschäftsfeldern Biodiesel bzw. Bioethanol stiegen auf 234,0 Mio. Euro (Gesamtjahr 2005: 205,8 Mio. Euro) bzw. 78,2 Mio. Euro (Gesamtjahr 2005: 55,7 Mio EUR). Bei Biodiesel wirkten sich die Reduzierung der Steuerbefreiung seit 1. August 2006 und der um mehr als 20 Prozent gesunkene Mineralölpreis ergebnismindernd aus, so der Konzern. Hingegen hätten die stark gestiegenen Getreidepreise im Segment Bioethanol durch höhere Verkaufspreise und eine geschickte Absicherungspolitik kompensiert werden können.
Das Unternehmen, das seit dem 16. Oktober 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet ist, will in den nächsten Jahren rd. 300 bis 400 Mio. Euro investieren, um seine Kosten- und Marktführerschaft weiter auszubauen. Neben einem Ausbau der bestehenden Standorte soll dies vor allem durch das Erschließen neuer Standorte erfolgen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: Greenshoe vollständig ausgeübt
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der VERBIO AG
Biodiesel-Tankstellen in Deutschland
Finanz-Terminkalender
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/14.11.06/