Biokraftstoffe: Zertifizierung und Bewertung von Produktionsstandards in Vorbereitung
Gülzow - Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums lässt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt einen konkreten Vorschlag für die Zertifizierung von Biokraftstoffen erarbeiten. Die Unternehmensberatung meó Consulting Team soll zusammen mit Vertretern aus Industrie, Handel, Landwirtschaft, Politik und NGOs ein entsprechendes Konzept erarbeiten.
Biokraftstoffe sind nach FNR-Sicht eine Chance für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Landwirtschaft. Doch mit steigender Nachfrage verschafften sich auch kritische Stimmen Gehör: Regenwaldrodung, vertriebene indigene Völker und ausgebeutete Arbeiter auf den Palm- und Zuckerrohrplantagen sind Schlagzeilen, in denen sich Vorwürfe nicht nur aus den Reihen der NGOs widerspiegeln.
Das Biokraftstoffquotengesetz erlaubt es der Bundesregierung, nur die Biokraftstoffe auf die Quotenerfüllung anzurechnen, bei deren Herstellung bestimmte Mindestansprüche eingehalten werden. Dazu können zum Beispiel eine nachhaltige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen oder bestimmte CO2-Mindesteinsparanforderungen zählen. Um sicherzustellen, dass derartige Anforderungen auch eingehalten werden, kann auf nationale, EU-weite oder internationale Zertifizierungssysteme zurückgegriffen werden, wie sie beispielsweise bereits im Forst-, Holz- oder Kaffeesektor im Einsatz sind, so die FNR. Wie auf einem relativ unüberschaubaren weltweiten Markt für Biomasse und Biokraftstoffe praxistaugliche Nachhaltigkeitskriterien entwickelt und mit möglichst geringem administrativen Aufwand umgesetzt werden können, wollen nun Dr. Norbert Schmitz und seine Mitarbeiter von der Unternehmensberatung meó Consulting Team klären.
Geplant seien insgesamt vier Projektphasen von der Erstellung des Gesamtkonzepts bis zur praktischen Umsetzung. Im aktuell bewilligten ersten Teilprojekt geht es zunächst um das grundlegende Konzept. Das voraussichtlich im Frühjahr 2007 vorliegende Ergebnis wird dann in einem nationalen und einem europaweiten Workshop zur Diskussion gestellt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Biokraftstoff-Branche: Biokraftstoffe sichern Mobilität in Deutschland und Europa
Biodiesel-Tankstellen in Deutschland
IWR-Newsticker Verkehr und Treibstoffe
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/29.11.06/
Biokraftstoffe sind nach FNR-Sicht eine Chance für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Landwirtschaft. Doch mit steigender Nachfrage verschafften sich auch kritische Stimmen Gehör: Regenwaldrodung, vertriebene indigene Völker und ausgebeutete Arbeiter auf den Palm- und Zuckerrohrplantagen sind Schlagzeilen, in denen sich Vorwürfe nicht nur aus den Reihen der NGOs widerspiegeln.
Das Biokraftstoffquotengesetz erlaubt es der Bundesregierung, nur die Biokraftstoffe auf die Quotenerfüllung anzurechnen, bei deren Herstellung bestimmte Mindestansprüche eingehalten werden. Dazu können zum Beispiel eine nachhaltige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen oder bestimmte CO2-Mindesteinsparanforderungen zählen. Um sicherzustellen, dass derartige Anforderungen auch eingehalten werden, kann auf nationale, EU-weite oder internationale Zertifizierungssysteme zurückgegriffen werden, wie sie beispielsweise bereits im Forst-, Holz- oder Kaffeesektor im Einsatz sind, so die FNR. Wie auf einem relativ unüberschaubaren weltweiten Markt für Biomasse und Biokraftstoffe praxistaugliche Nachhaltigkeitskriterien entwickelt und mit möglichst geringem administrativen Aufwand umgesetzt werden können, wollen nun Dr. Norbert Schmitz und seine Mitarbeiter von der Unternehmensberatung meó Consulting Team klären.
Geplant seien insgesamt vier Projektphasen von der Erstellung des Gesamtkonzepts bis zur praktischen Umsetzung. Im aktuell bewilligten ersten Teilprojekt geht es zunächst um das grundlegende Konzept. Das voraussichtlich im Frühjahr 2007 vorliegende Ergebnis wird dann in einem nationalen und einem europaweiten Workshop zur Diskussion gestellt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Biokraftstoff-Branche: Biokraftstoffe sichern Mobilität in Deutschland und Europa
Biodiesel-Tankstellen in Deutschland
IWR-Newsticker Verkehr und Treibstoffe
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/29.11.06/