06.06.2011, 12:16 Uhr

Atomkraftwerke: Stärkere Strahlen-Belastung für Leiharbeiter

Münster – Im Rahmen einer kleinen Anfrage hatte die Bundestagsfraktion DIE LINKE Auskunft über den Einsatz von Leiharbeitern in deutschen Kernkraftwerken erbeten. Dazu sollte die Bundesregierung die Ausstellung der Strahlenpässe, welche die Strahlenbelastung der Mitarbeiter festhält auswerten. Wie die Süddeutsche Zeitung aus der Antwort der Bundesregierung berichtet seien 24.000 Leiharbeiter gegenüber 6.000 Festangestellten in den deutschen Kernkraftwerken beschäftigt. Die Strahlenbelastung der Leiharbeiter sei zudem deutlich höher. Bislang waren in Deutschland 17 Kernkraftwerke am Netz. Mit dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung verbleiben aktuell 9 Kernkraftwerke, die stufenweise bis zum Jahr 2022 abgeschaltet werden sollen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Kernenergie:


© IWR, 2011