Ballard liefert Brennstoffzellen für Null-Emissions-Busse
Vancouver, Kanada – Ballard Power Systems hat eine Liefervereinbarung über Brennstoffzellen mit dem polnischen Bus-Hersteller Solaris Bus and Coach geschlossen.
Mit Hilfe der Brennstoffzellen sollen bald in Hamburg emissionsfreie Busse auf den Straßen unterwegs sein.
Nach London und Amsterdam nun Hamburg
Die Lieferung der Module ist für später in diesem Jahr geplant. Dariusz Michalak, stellvertretender CEO und CTO bei Solaris: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit Ballard diese Busse für den europäischen Markt zu entwickeln. Die Module von Ballard sind kompakt, liefern die beste Performance und verfügen über eine lange Lebensdauer.“
Die Module werden in Kombination mit Batterien als Brennweitenverlängerer eingesetzt. Günter Elste, CEO der Hamburger Hochbahn AG: „Es ist das erklärte Ziel Hamburgs, ab 2020 keine konventionellen Diesel-Busse mehr zu kaufen. Im Rahmen des CUTE und des HyFLEET/CUTE-Programms kam bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ballard zustande, die wir nun fortsetzen.“ Die Module von Ballard werden bereits in Stadtbussen in London und Amsterdam eingesetzt und liefern dort eine Leistungsverfügbarkeit von mehr als 97 Prozent.
Ballard-Aktie fällt
Die Aktie des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers reagierte noch nicht positiv auf die Ankündigung und notiert im Vormittagshandel an der Frankfurter Börse um die Marke von 1,50 Euro. Das ist bisher ein Verlust von 0,9 Prozent gegenüber dem Vortag.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
© IWR, 2014
 
				 
		 
 