09.06.2006, 13:57 Uhr

Ballard Power Systems testet Brennstoffzellen der dritten Generation

Vancouver, Kanada - Der im RENIXX gelistete Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems aus Kanada hat seine neuesten Brennstoffzellensysteme für den Einsatz in Wohngebäuden der dritten Generation an den Joint-Venture-Partner Ebara Ballard Power Corporation in Japan ausgeliefert. Die Systeme wurden insbesondere den Vorgaben gemäß der japanischen Regierung entwickelt, eine Lebensdauer von 10 Jahren zu erreichen und nicht mehr als 10.900 US-Dollar (ca. 8.600 Euro) zu kosten. Die Prototypen werden nun vor Ort in KWK-Anlagen mit einer Leistung von 1 kW getestet, um die Tauglichkeit der Brennstoffzellen im Rahmen eines Förderprogramms gemäß dieser Vorgaben der japanischen Regierung zu demonstrieren. Die Brennstoffzellensysteme vom Typ Mark 1030 V3 weisen nach Unternehmensangaben eine besonders hohe Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer auf. Die dritte Generation sei um 40 Prozent leichter und um 26 Prozent kleiner als deren Vorgänger.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen
Brennstoffzellen: FuelCell Energy schließt Vertrag über 750 kW-Anlage ab
Hintergrundinfos zum Thema Brennstoffzellen
Zum aktuellen Börsenkurs der Ballard Power Systems
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de



Quelle: iwr/09.06.06/