17.12.2012, 16:05 Uhr

BayernLB finanziert 40 MW-Solarpark

München – Die BayernLB finanziert einen der größten Solarparks Frankreichs für Aquila Capital aus Hamburg. Gemeinsam mit der HSH Nordbank hat die BayernLB die Projektfinanzierung mit einem Volumen in Höhe von 113 Mio. Euro arrangiert und strukturiert. Der Solarpark mit einer Leistung von 40 Megawatt (MW) befindet sich in der Region Aquitaine in Südwestfrankreich und besteht aus vier Teilparks auf einer Gesamtfläche von rund 90 Hektar. Initiator des Projekts ist Aquila Capital, eine bankenunabhängige Investmentgesellschaft, die auf alternative Kapitalanlagen spezialisiert ist. Der Solarpark wurde für einen Spezialfonds für institutionelle Investoren erworben, der in verschiedene Anlagen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien investiert.

Projektierung und Bau durch GP Joule

Der Kraftwerksprojektierer GP Joule mit Sitz in Reußenköge, Schleswig-Holstein, hat den Solarpark als Generalunternehmer projektiert und schlüsselfertig errichtet und ist als Verkäufer des Kraftwerks an Aquila Capital aufgetreten. GP Joule ist mit einer bereits installierten Leistung von mehr als 300 MW eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung sowie im Bau und Betrieb von Solarkraftwerken.

Alexander von Dobschütz, Bereichsleiter Structured Finance bei der BayernLB: "Wir freuen uns, dass wir die Strukturierung und Finanzierung eines der größten Solarparks in Frankreich erfolgreich umsetzen konnten. Mit unserer ausgewiesenen Expertise in der Strukturierung und Arrangierung internationaler Projektfinanzierungen konnten wir unsere deutschen Kunden mit einer maßgeschneiderten Finanzierungslösung als verlässlicher Partner nach Frankreich begleiten."


© IWR, 2012