Blauer Engel für gasbetriebene Wärmepumpen und für Mini-Blockheizkraftwerke
Berlin - Ab sofort können gasbetriebene Wärmepumpen mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet werden. Die Jury Umweltzeichen hat dafür die Vergabegrundlage veröffentlicht. Gasbefeuerte Absorptions- und Adsorptionswärmepumpen mit einer Nennleistung von maximal 70 kW können den Blauen Engel erhalten, wenn sie die hohen Anforderungen an die eingesetzten Kältemittel und den Ausstoß an Stickoxiden (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) einhalten. Weiterhin werden Anforderungen an die Energienutzung, den Hilfsstrombedarf und an die Bedienung gestellt.
Schon länger existiert die Vergabegrundlage für Mini-Blockheizkraftwerke. Erstmals wurde der Blaue Engel in dieser Produktgruppe verliehen. Das Umweltbundesamt übergab ihn in Reutlingen an die Firma SOLO Stirling.
- Infos zur Nutzung von Geoenergie weiter...
- Brachenkontakte Regenerative Energiewirtschaft weiter...
- Neue Produkte und Dienstleistungen der Regenerativen Energiewirtschaft weiter...
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/26.01.05/
Schon länger existiert die Vergabegrundlage für Mini-Blockheizkraftwerke. Erstmals wurde der Blaue Engel in dieser Produktgruppe verliehen. Das Umweltbundesamt übergab ihn in Reutlingen an die Firma SOLO Stirling.
- Infos zur Nutzung von Geoenergie weiter...
- Brachenkontakte Regenerative Energiewirtschaft weiter...
- Neue Produkte und Dienstleistungen der Regenerativen Energiewirtschaft weiter...
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/26.01.05/