Boeing, Air New Zealand und Rolls-Royce wollen Biotreibstoffe im kommerziellen Flugbetrieb einsetzen
Seattle, USA - Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing, die Fluggesellschaft Air New Zealand und Rolls-Royce wollen die Nutzung von Biokraftstoffen im Flugbetrieb testen. Für ein entsprechendes Demonstrationsprojekt wurde nun eine Absichtserklärung unterschrieben, teilte Boeing mit. Damit wollen die Partner die Entwicklung einer verlässlichen und nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Teibstoffen wie Kerosin für den Einsatz bei kommerziellen Flügen beschleunigen. Der Demonstrationsflug ist für die zweite Hälfte 2008 mit einer Boeing 747-400 der Fluggesellschaft Air New Zealand geplant. Derzeit stehe Boeing in Verhandlung mit internationalen Produzenten, um geeignete Treibstoffe unter den gegebenen Voraussetzungen im Labor und im eigentlichen Flug zu ermitteln.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Bundesregierung will Biokraftstoff-Branche entlasten
KN Biokraftstoff Nord AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
IWR-Themengebiet Bioethanol
Bioethanol-Tankstellen in Deutschland
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/08.10.07/
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Bundesregierung will Biokraftstoff-Branche entlasten
KN Biokraftstoff Nord AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
IWR-Themengebiet Bioethanol
Bioethanol-Tankstellen in Deutschland
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/08.10.07/