EU-Kommissar Verheugen: EU-Klimapläne verteuern Energie - Arbeitsplätze gefährdet
Berlin - Die von der EU vorgesehenen Pläne zum Klimaschutz werden nach Ansicht von EU-Industriekommissar Günter Verheugen zu höheren Energiekosten führen. Verheugen sieht eine Gefahr für Industriestandorte und Arbeitsplätze. Dennoch hält er die Pläne für zwingend notwendig, berichtet WELT ONLINE. Die Energie werde für Verbraucher und Unternehmen immer teurer, dies müsse man dem Bürger aber offen sagen, so Verheugen gegenüber der WELT. Zudem warnt er zur Vorsicht. Falls die Maßnahmen, die am kommenden Mittwoch von der EU vorgelegt werden sollen, dazu führten, dass Unternehmen gezwungen werden, ihre Standorte in Europa aufzugeben und anderswo zu produzieren, wäre das fatal. Aus Verheugens Sicht wäre es auch falsch, wenn den energieintensiven Unternehmen aufgezwungen würde, für viel Geld Emissionsrechte kaufen zu müssen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
Energie heute: Umweltminister Gabriel fordert bundesweite Sozialtarife für Strom - EU lenkt in Sachen Klimaschutz-Auflagen ein
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
IWR-Themengebiet Klimaschutz und Emissionshandel
Zum IWR-Ökostrom-Tarifrechner
Stellenangebot: ED Netze GmbH sucht Meister / Techniker (m/w/d) Planung und Projektierung
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/stromtarife/21.01.08/
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
Energie heute: Umweltminister Gabriel fordert bundesweite Sozialtarife für Strom - EU lenkt in Sachen Klimaschutz-Auflagen ein
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
IWR-Themengebiet Klimaschutz und Emissionshandel
Zum IWR-Ökostrom-Tarifrechner
Stellenangebot: ED Netze GmbH sucht Meister / Techniker (m/w/d) Planung und Projektierung
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/stromtarife/21.01.08/