28.08.2008, 09:15 Uhr

EU will Markteinführung für Wasserstoffautos beschleunigen - einheitliche Zulassungskriterien ab 2010

Brüssel - Die EU will Wasserstoffautos ab Ende 2010 in den EU-Staaten nach einer einheitlichen Regelung zulassen. Das Europäische Parlament werde einer entsprechenden Verordnung in der kommenden Woche voraussichtlich mit großer Mehrheit zustimmen. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in einem Online-Artikel. Der Gesetzestext sei bereits mit den EU-Staaten und der EU-Kommission abgestimmt. Damit könne die Verordnung Ende des Jahres in Kraft treten.

Beschleunigung der Marktreife für Wasserstofffahrzeuge

Das Gesetz soll den Herstellern die Sicherheit geben, dass ein in einem EU-Staat zugelassenes Wasserstofffahrzeug überall in der Union verkauft werden kann. So soll gleichzeitig die Entwicklung der Technologie beschleunigt werden. Die Kommission erhofft davon die Marktreife von mehr schadstofffreien Wasserstofffahrzeugen zwischen 2015 und 2020 sowie eine Kostenersparnis für die Hersteller von bis zu 124 Mio. Euro zwischen 2017 und 2025, heißt es in dem Bericht.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe



© IWR, 2008