27.03.2006, 12:44 Uhr

Hamburgs Senator Freytag stellt Brennstoffzellentechnik in Indien vor

Hamburg - Stadtentwicklungssenator Michael Freytag will Hamburgs wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien stärken. Der CDU-Politiker ist einem Online-Bericht der Zeitung „Die Welt“ auf Anregung des indischen Generalkonsuls Deepak Ray zu einer einwöchigen Reise nach Chennai (ehemals Madras), Mumbay (Bombay) und Neu-Delhi aufgebrochen. Ziel ist es, den Indern Hamburger Wasserstoff-Technologien zu verkaufen. Außerdem soll den im "Hamburg Wasser" zusammengeschlossenen städtischen Unternehmen Hamburger Stadtentwässerung (HSE) und Hamburger Wasserwerke (HWW) ein weiteres wichtiges Auslandsgeschäft ermöglicht werden.
Neben Systemen zur Trinkwasseraufbereitung und zur Abwasserentsorgung soll vor allem die Brennstoffzellen-Technologie aus Hamburg vorgestellt werden. "Aufgrund der stark verunreinigten Luft in den Großstädten hat Indien ein großes Interesse an alternativen Antriebssystemen", so Freytag gegenüber der Zeitung. Hamburg sei als europäischer Vorreiter beim Einsatz Wasserstoff betriebener Busse gefragt. Zudem seien zahlreiche in Hamburg ansässige Unternehmen wie Airbus in der Erprobung dieser Technologie engagiert.
Im Rahmen der Reise sind Treffen mit dem Staatssekretär des indischen Bundesministeriums für Erneuerbare Energien und der Ministerpräsidentin des Hauptstadt-Territoriums Neu-Delhi vereinbart. Außerdem soll es dem Zeitungsbericht zufolge Gespräche mit Repräsentanten der Wasser- und Abwassergesellschaften, mit der indischen Auto- und Kraftwerksindustrie und der Weltbank geben.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen
Brennstoffzellen: IdaTech erweitert eigene Wasserstoffbezüge in den USA
IWR-Themengebiet Brennstoffzellen
Produkte und Dienstleistungen Service EnergieSysteme GmbH
Hintergrundinfos zum Thema Wasserstoff
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de



Quelle: iwr/27.03.06/