Hannover-Messe: GE Energy präsentiert höhere WEA-Türme
Salzbergen - GE Energy, die Energiesparte des Technologiekonzerns General Electric (GE) hat auf der Hannover-Messe jetzt höhere Türme für ihre Onshore-Windenergieanlagen vorgestellt. Die neuen Türme ermöglichen nach GE-Angaben eine höhere Jahresstromproduktion, gleichzeitig erhöhe sich auch die Zahl potentieller Windparkstandorte. Zunächst sollen die neuen Türme für die 2.5MW-Produktserie von GE sowie die neue 2.75-103 Anlage angeboten werden. Die höheren Türme sind mit Nabenhöhen von mehr als 130 Metern verfügbar und weisen ein Hybrid-Design aus vorgegossenem Beton und Stahlrohrsegmenten auf.
Die neuen Türme sollen sich nach Angaben des WEA-Herstellers besonders gut für dicht bewaldete Regionen und Standorte in der Nähe von Hügeln, die anfällig für hohe Turbulenzen sind. Die Hauptmärkte für die neuen höheren GE-Anlagen sieht GE zunächst in Deutschland, Skandinavien, Polen, Rumänien und Kanada.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011