11.08.2011, 12:43 Uhr

KfW Entwicklungsbank unterstützt gigantisches PV-Projekt in Indien

Frankfurt - Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat die KfW Entwicklungsbank in Neu Delhi einen Darlehensvertrag in Höhe von 250 Mio. Euro für die Errichtung des Photovoltaik-Kraftwerks Shivajinagar Sakri vergeben. Die nach Angaben des Projektträgers Mahagenco künftig weltweit größte Anlage dieser Art im Bundesstaat Maharashtra soll eine Leistung von rund 125 MW aufweisen. Es besteht eine Ausbauoption auf 150 MW.

Die Gesamtkosten des Kraftwerks einschließlich der Ausbauoption belaufen sich auf rund 370 Mio. Euro. Zusätzlich zum zinsverbilligten Darlehen der KfW Entwicklungsbank in Höhe von 250 Mio. Euro beteiligt sich der indische Projektträger Mahagenco mit Eigenmitteln in Höhe von rund 120 Mio. Euro am Projekt.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2011