KW 13/2014: RENIXX verliert an Boden – Trina, Hanergy, Shunfeng PV und Jinkosolar am Indexende – Verwirrung um Plug Power
Münster – Der RENIXX World verliert an Boden: In der vergangenen Woche hat der Aktienindex um 2,8 Prozent auf 375,71 Punkte nachgegeben. Die zu Jahresbeginn gestartete, scheinbar uneingeschränkte Kletterpartie im RENIXX ist bereits seit einigen Wochen vorbei.
Seit dem Erreichen des Jahreshöchststands bei gut 408 Punkten am 6. März verliert der Index knapp acht Prozent. Vor allem Solartitel stehen derzeit unter Abgabedruck.
PV-Titel sorgen für Verluste
Insgesamt vier Aktien aus dem Bereich Solarenergie haben in der letzten Woche um mehr als zehn Prozent nachgegeben. Dazu zählen Trina Solar, Hanergy Solar, Shunfeng Photovoltaics und Jinkosolar. Was die Korrektur ausgelöst hat, ist dabei nicht ganz klar. Konkrete negative Unternehmensmeldungen liegen nicht vor. Allerdings haben die Solartitel zuvor eine teilweise beachtliche Rallye hinter sich gebracht. Vor dem Hintergrund des insgesamt schwachen Marktes wollten die Anleger möglicherweise einen Teil der Gewinne sichern.
Plug Power: Verwirrung um Auftragsmeldung
Für Aufregung sorgte in der letzten Woche erneut die Aktie von Plug Power. Nach einer wilden Achterbahnfahrt steht für den Titel des US-Brennstoffzellen-Herstellers zum Ende der Woche ein Kursplus von rund 16 Prozent zu Buche. Bereits am Dienstag war die Aktie um 32 Prozent steil nach oben geschossen und baute die extremen Gewinne am Mittwoch zunächst weiter aus, bevor der Kurs wieder abknickte. Ursache für das Kurs-Chaos war ein Interview des Unternehmenschefs Andy Marsh mit dem Börsenportal Marketwatch: Danach wollte das Unternehmen in Kürze ein wichtiges Geschäft bekanntgeben. Doch der CEO erklärte später, er sei missverstanden worden und habe gar nicht Neues erzählt. Weitere Gewinner der vergangenen Woche sind Vestas und Brookfield Renewable. Der dänische Windenergieanlagen (WEA)-Hersteller Vestas profitiert offenbar davon, dass der Konkurrent GE 2013 wieder als weltweit größter WEA-Hersteller abgelöst werden konnte. An den steigenden Kursen änderte auch die Meldung nichts, dass fünf Top-Manager von Vestas wegen eines vermeintlichen Korruptionsskandals fristlos entlassen wurden.
Neue Woche: RENIXX zeigt sich freundlich
Zu Beginn der neuen Handelswoche verbessert sich der RENIXX um bislang 0,3 Prozent. Erneut stehen dabei die Aktien von Plug Power an der Indexspitze. Dahinter folgen GCL-Poly Energy und Ormat. Am Indexende sind die Titel von Motech zu finden.
Weitere News und Informationen zum Thema Börse:
RENIXX World: Aktuelle Kurse, Charts, Marktberichte und mehr
© IWR, 2014