08.12.2014, 09:02 Uhr

KW 49/2014: RENIXX leichter – Vestas, Suzlon, Nordex und Co. gefragt – GT und Shunfeng PV größte Verlierer

Münster – Der RENIXX World hat in der vergangenen Woche um 0,8 Prozent auf 377,32 Punkte nachgegeben. Der fallende Ölpreis setzt die Branche der erneuerbaren Energien derzeit unter Druck. Die Aktien der Windenergieanlagen-Hersteller wie Vestas oder Nordex konnten sich dem Negativtrend der letzten Woche aber erfolgreich entziehen.

Der RENIXX war zunächst bis auf etwa 372 Punkte zurückgefallen, hat aber am vergangenen Mittwoch sowie am Donnerstag wieder an Boden gewonnen. Während die Windenergie-Aktien überwiegend positiv abgeschnitten haben, sind am Indexende in erster Linie Solartitel zu finden.

GT und Shunfeng PV am Indexende

Am Indexende finden sich die Solaraktien von GT Advanced Technologies (-18,5 Prozent, 0,30 Euro) und Shunfeng PV (-15,4 Prozent, 0,592 Euro). Auch die Sunpower-Aktie (-8,3 Prozent, 21,10 Euro) verliert kräftig. Zwar hatte Sunpower-CEO Tom Werner auf einer Investoren-Konferenz erklärt, dass der fallende Ölpreis nur einen geringen Effekt auf die Solarbranche habe, doch die Anleger scheinen nicht überzeugt zu sein. Das Wertpapier des US-Elektroauto-Herstellers Tesla (-7,6 Prozent, 181,96 Euro) gibt ebenfalls überdurchschnittlich nach. Medienberichten zufolge herrscht in der Fachwelt derzeit Unsicherheit über die korrekten Verkaufszahlen für das Tesla Model S.

Windenergie-Aktien mit Rückenwind

Die Anteilsscheine sämtlicher Windenergieanlagen-Hersteller im RENIXX legen zu. Allen voran die Vestas-Aktie, die sich um 8,8 Prozent auf 32,10 Euro verteuert hat. Dahinter folgt zwar der auf Dünnschicht-Technologie fokussierte chinesische Solarspezialist Hanergy Thin Film (+7,4 Prozent, 0,204 Euro), doch Turbinen-Hersteller drängeln sich auf den weiteren Plätzen im Gewinner-Ranking. Das Suzlon-Wertpapier ist um 6,4 Prozent auf 0,804 Euro gestiegen, Gamesa-Titel sind um 5,3 Prozent auf 8,66 Euro geklettert und die Goldwind-Aktie hat um 3,6 Prozent auf 1,20 Euro zugelegt. Die deutsche Suzlon-Tochter Senvion konnte mit einem neuen Großauftrag aus Portugal sowie mit der Errichtung eines neuen Offshore-Prototypen punkten und Gamesa meldete einen neuen Service-Auftrag. Auch die Nordex-Aktie legte um 3,1 Prozent auf 16,12 Euro zu. Der deutsche-Hersteller hat den Auftrag für ein neues Windenergie-Projekt in der Türkei erhalten.

RENIXX startet freundlich

Die neue Handelswoche startet für den RENIXX positiv. Bislang verbessert sich der Index um 0,7 Prozent auf knapp 380 Punkte. An der Indexspitze stehen Canadian Solar und und Sunedsion. GT Advanced verlieren erneut kräftig.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2014