ReneSolar liefert 22 MW nach Großbritannien
Jiashan, China – In Großbritannien boomt derzeit der Solarmarkt. Davon profitiert auch der chinesische Modulhersteller ReneSola. Das Unternehmen liefert insgesamt Module mit einer Leistung von 22 Megawatt auf die Insel.
Konkret soll ReneSolar Module vom Typ Virtus I und Virtus II für zwei Projekte im Süden Englands liefern. Dabei handelt es sich um großflächige Freiflächenanlagen.
Projekt als Startschuss für die Zukunft
Zusammen kommen die beiden Projekte auf eine Leistung von 22 Megawatt (MW). Ein Solarpark entsteht im englischen Dorset, genauer gesagt in Bottom Plain. Das Projekt umfasst eine Leistung von 10,8 MW und wird von der Firma Low Carbon errichtet. Der zweite Solarpark wird von Cofely GDF Suez in Bilsham Farm, Arundel entwickelt. Die Leistung soll nach Abschluss der Installationsarbeiten bei 15,6 MW liegen. Nach Angaben von ReneSola repräsentiert das Projekt in Bilsham den Startschuss für das Engagement der Region zur Produktion von regenerativer Energie für das ganze Land. Die zu liefernden Module werden nach Unternehmensangaben außerhalb Chinas gefertigt und haben eine Leistung von 250 bzw. 255 Watt.
UK: Hohe Nachfrage durch Vorzieheffekte?
Ian Glover, General Manager von ReneSola UK, sagte: „ReneSolar arbeitet stetogt daran, die Kosteneffizienz der Solarenergie zu verbessern. Wir freuen uns, dass unsere Forschungs- und Qualitätsarbeit dazu geführt hat, dass sich die Entwickler dieser beiden Großprojekte für unsere Module entscheiden.“ Für die Zukunft erwartet Glover weitere Aufträge: „Wir erwarten eine hohe Nachfrage für unsere Module in den in den nächsten zwei Quartalen und haben mit unseren produzierenden Partnern daran gearbeitet, dass ein Vorrat für Entwickler vorhanden sein wird, um Projekte noch vor den erwarteten Änderungen in der Solarpolitik Großbritanniens abzuschließen.“
© IWR, 2014