RENIXX Check: Freundlich - Suzlon und Shunfeng haussieren – Gamesa und Sunpower schwach
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat am Dienstag den Erholungskurs fortgesetzt. Am Ende des Handelstages steht ein Zuwachs in Höhe von 0,95 Prozent auf 396,98 Punkte.
Zu Handelsbeginn tendierte der Branchen-Index zunächst abwärts und markierte dabei das Tagestief von 394,17 Punkten. Danach legte das Börsenbarometer bis Mittag auf über 396 Punkte zu. Nach einer kurzen Schwächephase ging es mit Eröffnung der US-Börsen rauf bis auf über 398 Punkte. Bis zum Handelsschluss musste der Index dann wieder leicht abgeben.
Solartitel gefragt
Neben dem indischen WEA-Hersteller Suzlon, der um 9,4 Prozent auf 1,15 Euro zulegen konnte, waren am gestrigen Handelstag vor allem Solartitel gefragt. Angeführt wird das Gewinnerranking von chinesischen Solarunternehmen Shunfeng (+ 9,3 Prozent, 0,86 Euro). Darauf folgt das US-Unternehmen GT Advanced. Der Hersteller von Solarequipment hat seine Aussichten für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres nach oben korrigiert. Zu den Gewinnern unter den Solarfirmen zählen auch der chinesische PV-Hersteller Jinkosolar (+ 8,7 Prozent, 18,86 Euro) und Canadian Solar (+ 7,6 Prozent, 19,0 Euro).
Gamesa und Nordex auf der Verliererliste
Tagesverlierer ist der spanische WEA-Hersteller Gamesa (-2,6 Prozent, 8,9 Euro), der damit trotz der positiven Q2-Geschäftszahlen der Vorwoche seinen Negativkurs weiter fortsetzt. Getrennt haben sich die Anleger auch von den Aktien der US-Unternehmen Sunpower (-2,2 Prozent, 25,02 Euro) und Plug Power (-1,6 Prozent, 3,94 Euro). Nordex muss einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder abgeben (-1,3 Prozent, 13,52 Euro). Gleichwohl sehen Analysten für die Aktie des deutschen WEA-Herstellers aufgrund der auf nachhaltiges Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrukturen Luft nach oben.
RENIXX startet mit Verlusten
Zu Beginn des heutigen Handelstages notiert der RENIXX im roten Bereich. Das Börsenbarometer gibt einen Großteil der Vortagesgewinne ab und verbucht ein Minus von 0,7 Prozent (08:33 Uhr). Während GT Advanced den positiven Trend weiter fortsetzen kann, notieren Fuelcell Energy, EDP Renovaveis und Sunpower bereits deutlich im negativen Bereich.
Weitere Infos und News zum RENIXX und zum Themenfeld Wirtschaft & Finanzen:
© IWR, 2014