RENIXX fällt am Nachmittag zurück: China WindPower und Gamesa am Indexende – Schwierige Finanz-Restrukturierung bei SolarWorld
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat im gestrigen Handel um 0,54 Prozent (-1,28 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 235,62 Punkte. Dabei hat der Tag für den Index zunächst gut begonnen und der RENIXX kletterte bis zum Mittag auf über 237 Punkte hinauf, bevor er dann am Nachmittag einbrach und zeitweise unter die Marke von 235 Punkten fiel.
SolarWorld auf dem langen Weg zur Finanz-Restrukturierung
Größte Verlierer im RENIXX sind die Titel von China WindPower (-12,9 Prozent, 0,027 Euro) und Gamesa (-8,1 Prozent, 3,74 Euro). SolarWorld hat über den Stand bei der Restrukturierung der Finanzen informiert. Darlehensgläubiger hätten nun dem Plan zugestimmt. Es fehlt noch das OK der Anleihegläubiger und der Aktionäre. Das Wertpapier von SolarWorld hat sich gestern um 7,9 Prozent auf 0,656 Euro verbilligt.
Hanergy Solar kann Gewinne ausbauen
Nachdem die Aktie des chinesischen PV-Ausrüsters Hanergy Solar gestern bereits an der Spitze des RENIXX stand, baut das Wertpapier die Gewinne heute weiter aus (+14,6 Prozent, 0,063 Euro). Platz zwei und drei besetzen die Titel von GT Advanced Technologies (+5,2 Prozent, 2,91 Euro) und Goldwind(+2,2 Prozent, 0,550 Euro).
RENIXX verliert zu Handelsbeginn weiter
Zu Beginn des heutigen Börsenhandels gibt der RENIXX weiter nach. Bislang verliert das Börsenbarometer rund ein Prozent. Besonders schwach tendieren dabei erneut SolarWorld sowie Goldwind. Gefragt sind American Superconductor und REC.
© IWR, 2013