RENIXX rutscht wieder ab: Trina Solar und JA Solar sehr schwach – China WindPower und Goldwind gefragt
Münster – Der RENIXX World hat im gestrigen Handel um 2,16 Prozent (-4,27 Punkte) nachgelassen, Schlusskurs 193,59 Punkte. Damit entfernt sich der das regenerative Börsenbarometer wieder von der 200-Punkte-Marke. Die größten Verluste stellten sich gestern am Morgen sowie am Nachmittag ein.
Solarwerte tummeln sich am Indexende
Am Indexende sind insbesondere Solaraktien zu finden. Trina Solar geben um 13,6 Prozent auf 3,35 Euro nach, JA Solar sinken um 12,0 Prozent auf 3,95 Euro. Auch die Titel der PV-Hersteller REC (-11,5 Prozent, 0,115 Euro) und SunPower (-11,4 Prozent, 9,01 Euro) geben um mehr als 10 Prozent nach. Schwächste Nicht-Solaraktie ist das Wertpapier des dänischen Windenergieanlagen-Herstellers Vestas mit einem Kursminus von 5,7 Prozent auf 5,32 Euro. Vestas hatte insgesamt 400 Mitarbeiter in Dänemark darüber informiert, dass sie ab Juli am Unternehmenssitz Aarhus arbeiten werden.
China WindPower gefragt
Größter Gewinner im RRENIXX ist der Windparkbetreiber China WindPower (+6,7 Prozent, 0,032 Euro). Auch die Anteilsscheine des Windenergieanlagen-Herstellers Goldwind (+3,4 Prozent, 0,424 Euro) zählen zu den wenigen Gewinnern des gestrigen Handels. Nahezu unverändert beenden SolarWorld (+0,1 Prozent, 1,24 Euro) den Handel.
Handelsstart: JA Solar bauen Verluste aus
Beim Start in den heutigen Handel gibt der RENIXX bislang um weitere 0,3 Prozent nach. Schwach tendieren dabei die chinesischen Solartitel von JA Solar, Yingli und Suntech Power. Gefragt ist hingegen die Nordex-Aktie.
© IWR, 2013