24.04.2012, 09:03 Uhr

RENIXX weiter schwach - Alterra Power und Suntech geben über neun Prozent nach, Centrotherm gefragt

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist mit einem Verlust von 2,07 Prozent (-4,27 Punkte) in die neue Handelswoche gestartet, Schlusskurs 202,39 Punkte. Insbesondere am Morgen und am Nachmittag ging es für das Börsenbarometer abwärts. Im Vergleich mit dem DAX (-3,4 Prozent, 6.523 Punkte) und dem Euro Stoxx 50 (-2,9 Prozent, 2.245 Punkte) fallen die Verluste im RENIXX geringer aus. Neben den aktuellen politischen Entwicklungen in Frankreich und in den Niederlanden hat auch ein gefallener Einkaufsmanagerindex für die Eurozone zu den Kursverlusten beigetragen.

Alterra Power und Suntech sehr schwach

Größte Verlierer sind neben dem kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeuger Alterra Power (-9,4 Prozent, 0,37 Euro) die beiden Solarkonzerne Suntech Power aus China (-9,4 Prozent, 1,85 Euro) und First Solar aus den USA (-7,2 Prozent, 15,05 Euro). Medienberichten zufolge haben die Analysten von Maxim die Aktie von First Solar auf "verkaufen" herabgestuft und ein Kursziel von 9 US-Dollar ausgegeben. Die Aktienexperten aus dem Hause Barclays Capital hatten Ende der vergangenen Woche immerhin die Entscheidung des Managements, die Geschäftsaktivitäten anzupassen und Produktionsstätten in Deutschland zu schließen, als richtig bezeichnet. Barclays bleibt bei seiner Bewertung mit "equal-weight".

Centrotherm wieder fester

Nach hohen Kursverlusten in der letzten Woche konnte die Aktie des deutschen PV-Ausrüsters Centrotherm gestern mit einem Kursplus von 10 Prozent auf 7,29 Euro wieder einen Teil der Verluste ausgleichen. Unterstützend wirkte dabei die Hochstufung der Aktie durch die Analysten der Commerzbank von "hold" auf "buy". Im Gegensatz zu Mitbewerbern sei Centrotherm besser aufgestellt. Weitere Gewinner sind die Windenergie-Zulieferer Zoltek (+2,1 Prozent, 7,95 Euro) und China High Speed Transmission (+1,4 Prozent, 0,38 Euro).

Handelsstart: RENIXX testet 200-Punkte-Linie

Beim Start in den heutigen Handel gibt der RENIXX bislang um 1,1 Prozent ab und testet damit die 200-Punkte-Linie. Aktuell notiert das Börsenbarometer bei 200,23 Punkten. Verlierer sind STR Holdings und Meyer Burger.

Finanzen sowie zum Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):

RENIXX online: Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002 etc.


© IWR, 2012