09.11.2011, 09:02 Uhr

RENIXX World behauptet - Motech fester trotz Umsatzminus, Roth & Rau-Zahlen belasten Meyer Burger

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat sich gestern kaum bewegt und ist mit einem kleinen Plus von 0,14 Prozent (+0,38 Punkte) aus dem Handel gegangen, Schlusskurs 280,57 Punkte. An den internationalen Aktienmärkten sorgte unterdessen die Rücktrittsankündigung von Italiens Ministerpräsident Berlusconi für Erleichterung (Euro Stoxx 50: +1,2 Prozent, Dow Jones: +0,8 Prozent). Die Anleger hoffen auf Reformen und einen Sparkurs im hoch verschuldeten Italien.

Solaraktien von Motech gefragt

Aktien des taiwanesischen Solarzellenfabrikanten Motech legen um 6,0 Prozent auf 1,38 Euro zu und führen damit die Rangliste der Gewinner an. Dabei hat das Unternehmen für den Monat Oktober 2011 rückläufige Umsatzzahlen gemeldet. Diese sind gegenüber dem Vormonat um knapp 19 Prozent auf 1,78 Mrd. Taiwan-Dollar (umgerechnet ca. 43 Mio. Euro) zurückgegangen. Gegenüber Oktober 2010 bedeutet dies sogar einen Rückgang um knapp 60 Prozent. Auf der Gewinnerliste folgen die beiden deutschen Solarwerte von SMA (+5,3 Prozent, 46,31 Euro) und SolarWorld (+3,8 Prozent, 3,74 Euro). Weitherin ist die US-Petition von SolarWorld gegen Preisdumping chinesischer Hersteller ein zentrales Thema. Während sich die US-Gewerkschaft United Steelworkers der SolarWorld-Position anschließt, weist der Hersteller Canadian Solar aus China die Vorwürfe zurück.

Meyer Burger schwach

Größter Verlierer ist das Wertpapier des schweizer PV-Ausrüsters Meyer Burger (-11,3 Prozent, 1,94 Euro). Der deutsche PV-Ausrüster Roth & Rau, an dem Meyer Burger zu über 80 Prozent beteiligt ist, hat schwache Q3-Zahlen vorgelegt. Grund für negatives EBIT und rückläufige Umsätze sei eine erhebliche Verschlechterung des Marktumfeldes für Solarenergie. Auf der Verliererliste folgen chinesische Werte von Hanwha SolarOne (-5,2 Prozent, 1,42 Euro), China Longyuan (-3,7 Prozent, 0,57 Euro) und LDK Solar (-3,5 Prozent, 2,66 Euro).

Börsenbeginn: RENIXX leichter

Zu Bgeinn des heutigen Handels tendiert das regenerative Börsenbarometer etwas leichter (-0,2 Prozent, Stand 8:39 Uhr). GT Advanced Technologies brechen in den ersten Handelsminuten bereits um über 10 Prozent ein.

Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):

RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002

Roth & Rau schreibt tiefrote Zahlen - Aktie bricht ein


© IWR, 2011