21.10.2010, 08:57 Uhr

RENIXX World fällt weiter zurück - Hansen Transmissions korrigiert Guidance

Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um weitere 0,95 Prozent (-5,46 Punkte) gesunken, Schlusskurs 567,09 Punkte. Zu Handelsbeginn sackte das Börsenbarometer deutlich ab und bewegte sich im weiteren Tagesverlauf seitwärts.

Hansen Transmissions kassiert Prognose

Größter Verlierer im RENIXX ist die Aktie des belgischen Getriebe-Produzenten Hansen Transmissions mit einem Kursminus von 14 Prozent auf 0,51 Euro. Der Hersteller, dessen Produkte insbesondere in der Windenergiebranche zum Einsatz kommen, hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (vom 01.04.2010 bis zum 31.03.2011) nach unten korrigiert. Demnach soll der Umsatz um etwa 10 Prozent gegenüber dem letzten Geschäftsjahr sinken, während man zuvor von einer Umsatzsteigerung zwischen 5 und 10 Prozent ausgegangen war. An den Tagen zuvor gehörte Hansen Transmissions noch zu den Gewinnern im RENIXX. Ein Angebot des japanischen Sumitomo-konzerns zur Übernahme der kleineren Industriegetriebe-Sparte hatte den Kurs gestützt. Titel des indischen Windenergieanlagen-Produzenten Suzlon, der mehrheitlich an Hansen Transmissions beteiligt ist, fallen um 4,2 Prozent auf 3,80 Euro. Mit Vestas (-3,9 Prozent, 26,93 Euro) aus Dänemark gehört ein weiterer WEA-Hersteller zu den Verlierern des gestrigen Tages. Die Analysten der Citigroup hatten für die Vestas-Aktie das Kursziel von 200 auf 175 dänische Kronen gesenkt und die Einstufung auf "sell" belassen. Das neue Kursziel spiegele die niedrigeren Wachstumserwartungen für den Windkraft-Markt wider.

Gamesa gefragt - Iberdrola will Anteil aufstocken

Das Wertpapier des spanischen Windturbinen-Fabrikanten Gamesa kann, anders als die Titel von Suzlon und Vestas, deutlich um 5,2 Prozent auf 4,94 Euro zulegen. Einer Bloomberg-Meldung zufolge hat der Gamesa-Hauptaktionär Iberdrola angekündigt, weitere Anteile an Gamesa zu erwerben. Mit Q-Cells (+4,4 Prozent, 3,34 Euro), Motech (+2,9 Prozent, 2,52 Euro) und SolarWorld (+2,8 Prozent, 10 Euro) folgen drei Photovoltaik-Titel auf der Gewinnerliste.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 31,46 Mio. Euro (Vortag: 50,42 Mio. Euro).

Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)

RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002


© IWR, 2010