RENIXX World gewinnt nach Auftaktverlusten knapp ein Prozent hinzu – Solarfun, Schmack Biogas und Pacific Ethanol an der Indexspitze
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern nach Auftaktverlusten am Ende 0,91 Prozent (+17,26 Punkte) hinzugewinnen, Schlusskurs 1914,60 Punkte. Im Gegensatz zum international aufgestellten RENIXX stellten sich bei DAX (-0,51 Prozent) und TecDAX (-0,77 Prozent) Verluste ein.
Nach anfänglichen Kursgewinnen fiel der RENIXX gestern bis zum Mittag von 1920 auf unter 1890 Punkte zurück. Am Nachmittag und Abend kletterte das regenerative Börsenbarometer wieder bis auf fast 1915 Punkte.
Gefragt war vor allem die Aktie des chinesischen Solarunternehmens Solarfun, die um 14,75 Prozent auf 26,38 Euro hinzugewinnen konnte. Wertapapiere des Anbieters von Biogasanlagen Schmack verteuern sich um 9 Prozent auf 31,50 Euro und die Anteilsscheine des Bioethanolherstellers Pacific Ethanol steigen um 6,35 Prozent auf 6,03 Euro. In der Gewinnerrangliste folgen die Solarfirmen Suntech Power (+5,95 Prozent, 59,99 Euro) und Sunpower (+5,63 Prozent, 90 Euro).
Die Aktie des auf Solar- und Brennstoffzellentechnik ausgerichteten US-Unternehmens Energy Conversion Devices fällt um 4,08 Prozent auf 21,86 Euro. Auch die Solarwerte von Solon (-3,28 Prozent, 67,29 Euro) und LDK Solar (-2,54 Prozent, 32,99 Euro) sinken im Kurs. Aktien des spanischen Windanlagenherstellers Gamesa (-1,36 Prozent, 30,49 Euro) und Wertpapiere des deutschen Solarzellenproduzenten Q-Cells (-1,3 Prozent, 96,90 Euro) verlieren jeweils über ein Prozent.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 80,43 Mio. Euro (Vortag: 70,44 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf seit 2002
Gesamtliste der regenerativen Aktien
RENIXX-Newsletter abonnieren
TOP 50 Unternehmen-Ranking
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/04.01.08/
Nach anfänglichen Kursgewinnen fiel der RENIXX gestern bis zum Mittag von 1920 auf unter 1890 Punkte zurück. Am Nachmittag und Abend kletterte das regenerative Börsenbarometer wieder bis auf fast 1915 Punkte.
Gefragt war vor allem die Aktie des chinesischen Solarunternehmens Solarfun, die um 14,75 Prozent auf 26,38 Euro hinzugewinnen konnte. Wertapapiere des Anbieters von Biogasanlagen Schmack verteuern sich um 9 Prozent auf 31,50 Euro und die Anteilsscheine des Bioethanolherstellers Pacific Ethanol steigen um 6,35 Prozent auf 6,03 Euro. In der Gewinnerrangliste folgen die Solarfirmen Suntech Power (+5,95 Prozent, 59,99 Euro) und Sunpower (+5,63 Prozent, 90 Euro).
Die Aktie des auf Solar- und Brennstoffzellentechnik ausgerichteten US-Unternehmens Energy Conversion Devices fällt um 4,08 Prozent auf 21,86 Euro. Auch die Solarwerte von Solon (-3,28 Prozent, 67,29 Euro) und LDK Solar (-2,54 Prozent, 32,99 Euro) sinken im Kurs. Aktien des spanischen Windanlagenherstellers Gamesa (-1,36 Prozent, 30,49 Euro) und Wertpapiere des deutschen Solarzellenproduzenten Q-Cells (-1,3 Prozent, 96,90 Euro) verlieren jeweils über ein Prozent.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 80,43 Mio. Euro (Vortag: 70,44 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf seit 2002
Gesamtliste der regenerativen Aktien
RENIXX-Newsletter abonnieren
TOP 50 Unternehmen-Ranking
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/04.01.08/