RENIXX World klettert weiter - GT Solar und Hansen Transmissions gefragt
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern weiter zugelegt und ist um 1,14 Prozent (+5,92 Punkte) auf 523,55 Punkte geklettert. Hohe Gewinne stellten sich dabei am frühen Nachmittag mit der Eröffnung der US-amerikanischen Börsen ein. Ab Nachmittag bewegte sich der RENIXX dann seitwärts.
Iberdrola Renovables profitieren von UBS-Bewertung
An der Spitze der RENIXX-Gewinner rangiert das Wertpapier des US Solarausrüsters GT Solar (+7,3 Prozent, 6,25 Euro). Die Aktie, die als eine der wenigen RENIXX-Titel seit Jahresbeginn zulegen kann (+60 Prozent), ist insbesondere seit Anfang Dezember kräftig gestiegen. Zu Monatsbeginn berichtete GT Solar über die Bestellung von Saphir-Kristallisations-Anlagen durch einen chinesischen Kunden. Weitere Gewinner sind Hansen Transmissions (+6,1 Prozent, 0,66 Euro) und Iberdrola Renovables (+4 Prozent, 2,46 Euro). Der spanische Regenerativ-Energie-Versorger Iberdrola Renovables profitiert von der Hochstufung durch die UBS-Analysten von "neutral" auf "buy". Nordex klettern um 3,8 Prozent auf 5,03 Euro und Ormat verbessern sich um 3,3 Prozent auf 21,10 Euro. Aktien des PV-Herstellers Q-Cells, der über eine gute Auftragslage in Nordamerika berichtete, legen um 1,8 Prozent auf 2,13 Euro zu.
Roth & Rau schwach
Auf der Verliererliste stehen die Wertpapiere von Roth & Rau (-5,1 Prozent, 11,78 Euro) sowie von SunPower (-4,4 Prozent, 9,45 Euro) oben. Titel des US-amerikanischen Windenergie-Zulieferers Zoltek verbilligen sich um 3,8 Prozent auf 7,10 Euro und mit Centrotherm (-3,5 Prozent, 25,87 Euro) reiht sich neben Roth & Rau auch der zweite im RENIXX gelistete PV-Ausrüster aus Deutschland bei den Verlierern ein.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 26,44 Mio. Euro (Vortag: 22,51 Mio. Euro).
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2010