30.06.2010, 08:56 Uhr

RENIXX World knickt ein - Hansen Transmissions und SunPower am Indexende

Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern eingeknickt und um 3,68 Prozent (-22,09 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 578,67 Punkte. Die größten Verluste stellten sich am Morgen zu Handelsbeginn sowie am Nachmittag ein. Auch DAX (-3,3 Prozent) und TecDAX (-3,2 Prozent) gaben deutlich nach. Als Begründung für die schwache Entwicklung an den Aktienmärkten wurde u.a. ein überraschender Einbruch des US-Konsumklimas genannt.

Hansen Transmissions und SunPower verlieren über 10 Prozent

Größte Verlierer mit einem Kursminus von jeweils über 10 Prozent sind die Aktien von Hansen Transmissions (-11,5 Prozent, 0,85 Euro) und SunPower (-10,2 Prozent, 9,87 Euro). Das Papier des belgischen Getriebe-Herstellers für die Windenergie-Industrie Hansen Transmissions notiert damit nur knapp über dem historischen Tiestwert von rund 0,83 Euro in 2009. Aktuelle Unternehmensnachrichten liegen nicht vor. Weitere Verlierer sind der australische Windparkbetreiber Infigen Energy (-9,8 Prozent, 0,42 Euro) und der US-Brennstoffzellen-Produzent FuelCell Energy (-6,9 Prozent, 0,93 Euro).

Wenige Gewinner

Nur vier der 30 RENIXX-Titel beenden den Handel mit Gewinnen. Titel des US-Windenergie-Zulieferers Broadwind Energy klettern um 6,1 Prozent, auf 1,91 Euro und Anteilsscheine des Geothermiespezialisten Ormat verteuern sich um 1,4 Prozent auf 23,21 Euro. Kleinere Gewinne stellten sich für Motech (+0,4 Prozent, 2,37 Euro) und China High-Speed Transmission (+0,2 Prozent, 1,75 Euro) ein.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 34,16 Mio. Euro (Vortag: 30,68 Mio. Euro).

Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)


© IWR, 2010