RENIXX World lugt über 1700 Punkte – Pacific Ethanol haussieren nach starken Q1-Zahlen um über 50 Prozent
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verbuchte gestern kräftige Gewinne und schloss 2,58 Prozent (+42,69 Punkte) fester, Schlusskurs 1694,51 Punkte. Die Gewinne in den 30 RENIXX-Titeln verteilten sich über den gesamten Handelstag. Am Abend überquerte das regenerative Börsenbarometer für kurze Zeit die Marke von 1700 Punkten.
Aktie von Pacific Ethanol klettert um 54,9 Prozent
Gewinner des Tages ist mit einem Zuwachs von 54,9 Prozent auf 3,16 Euro die Aktie des US-Bioethanolherstellers Pacific Ethanol. Das Unternehmen hatte zuvor die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht und darin eine Steigerung des Umsatzes gegenüber dem Vorjahresquartal um 63 Prozent auf 161,5 Mio. US-Dollar verkündet. Analysten hätten Medienberichten zufolge lediglich mit einem Umsatz in Höhe von 155 Mio. US-Dollar gerechnet. Zudem hatte der Ethanolhersteller einen Gewinn in Höhe von 0,06 US-Dollar pro Aktie erzielt, wenn man eine einmalige Sonderbelastung in Höhe von 96 Cents pro Aktie außer Betracht lässt.
Weitere Gewinner
Auf den Plätzen zwei und drei der Gewinnerliste folgen der chinesische Solarkonzern Solarfun mit einem Kursplus von 28,12 Prozent auf 17,04 Euro sowie der belgische Windenergie-Getriebe-Hersteller Hansen Transmissions mit einem Zuwachs von 21,88 Prozent auf 3,51 Euro. Während bei Solarfun die Quartalszahlen für Mittwochmorgen erwartet werden, hat Hansen Transmissions die Geschäftszahlen für das am 31. März geendete Finanzjahr nun veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 26 Prozent auf 421,5 Mio. Euro, der Gewinn um 29 Prozent auf 31 Mio. Euro. Weitere Gewinner sind LDK Solar (+13,51 Prozent, 26,88 Euro) sowie REpower (+8,94 Prozent, 238,57 Euro), die von Spekulationen um eine mögliche Aufstockung des Aktienpakets durch den indischen Großaktionär Suzlon profitierten.
Verlierer des Tages
Schwach tendierte hingegen die Aktie des zweiten Bioethanol-Herstellers im RENIXX VeraSun Energy mit einem Kursabschlag von 3,46 Prozent auf 3,91 Euro. Auch die Wertpapiere der Windenergieunternehmen Clipper (-1,71 Prozent, 8,06 Euro) und Theolia (-1,48 Prozent, 23,90 Euro) geben nach.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 128,63 Mio. Euro (Vortag: 87,53 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Aktienkurs und den Bilanzdaten von REpower Systems
RENIXX-Newsletter abonnieren
Infos zu Kapitalanlagen im Bereich Erneuerbare Energien
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/20.05.08/
Aktie von Pacific Ethanol klettert um 54,9 Prozent
Gewinner des Tages ist mit einem Zuwachs von 54,9 Prozent auf 3,16 Euro die Aktie des US-Bioethanolherstellers Pacific Ethanol. Das Unternehmen hatte zuvor die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht und darin eine Steigerung des Umsatzes gegenüber dem Vorjahresquartal um 63 Prozent auf 161,5 Mio. US-Dollar verkündet. Analysten hätten Medienberichten zufolge lediglich mit einem Umsatz in Höhe von 155 Mio. US-Dollar gerechnet. Zudem hatte der Ethanolhersteller einen Gewinn in Höhe von 0,06 US-Dollar pro Aktie erzielt, wenn man eine einmalige Sonderbelastung in Höhe von 96 Cents pro Aktie außer Betracht lässt.
Weitere Gewinner
Auf den Plätzen zwei und drei der Gewinnerliste folgen der chinesische Solarkonzern Solarfun mit einem Kursplus von 28,12 Prozent auf 17,04 Euro sowie der belgische Windenergie-Getriebe-Hersteller Hansen Transmissions mit einem Zuwachs von 21,88 Prozent auf 3,51 Euro. Während bei Solarfun die Quartalszahlen für Mittwochmorgen erwartet werden, hat Hansen Transmissions die Geschäftszahlen für das am 31. März geendete Finanzjahr nun veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 26 Prozent auf 421,5 Mio. Euro, der Gewinn um 29 Prozent auf 31 Mio. Euro. Weitere Gewinner sind LDK Solar (+13,51 Prozent, 26,88 Euro) sowie REpower (+8,94 Prozent, 238,57 Euro), die von Spekulationen um eine mögliche Aufstockung des Aktienpakets durch den indischen Großaktionär Suzlon profitierten.
Verlierer des Tages
Schwach tendierte hingegen die Aktie des zweiten Bioethanol-Herstellers im RENIXX VeraSun Energy mit einem Kursabschlag von 3,46 Prozent auf 3,91 Euro. Auch die Wertpapiere der Windenergieunternehmen Clipper (-1,71 Prozent, 8,06 Euro) und Theolia (-1,48 Prozent, 23,90 Euro) geben nach.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 128,63 Mio. Euro (Vortag: 87,53 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Aktienkurs und den Bilanzdaten von REpower Systems
RENIXX-Newsletter abonnieren
Infos zu Kapitalanlagen im Bereich Erneuerbare Energien
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/20.05.08/