RENIXX World mit Kursfeuerwerk – Aktien von Solarfun und Verasun legen um 25 Prozent zu
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern mit einem Tagesgewinn von 7,57 Prozent (+92,39 Punkte) kräftig zu, Schlusskurs 1313,13 Punkte. Erleichterung über die nun doch zustande kommende Übernahme der angeschlagenen US-Investmentbank Bear Stearns durch JP Morgan hat an den internationalen Aktienmärkten für Kursgewinne gesorgt. So legte der Hang Seng Index an der Hongkonger Börse um 6,4 Prozent zu. Im RENIXX World profitierten insbesondere chinesische und US-amerikanische Wertpapiere.
Bereits zu Handelsbeginn sprang das regenerative Börsenbarometer von 1220 auf etwa 1280 Punkte und baute im weiteren Tagesverlauf die Gewinne bis auf über 1310 Punkte aus. Zum letzten Mal schloss der RENIXX am 12. März über der 1300-Punkte–Linie. Sechs der 30 RENIXX-Titel gewinnen mehr als 20 Prozent. Solarfun (China) verteuern sich um 26,5 Prozent auf 8,02 Euro, Verasun Energy (USA) um 24,66 Prozent auf 4,65 Euro und Sunpower (USA) um 24,2 Prozent auf 46,70 Euro. Der chinesische Solarzellen-Hersteller Suntech Power präsentierte am Donnerstag vor Ostern die aktuellen Geschäftszahlen. Die Umsätze stiegen in 2007 um 125 Prozent auf rund 1,35 Mio. US-Dollar. Die Aktie kletterte gestern um 23,47 Prozent auf 24,15 Euro. Weitere Gewinner mit einem Zuwachs von über 20 Prozent sind FuelCell Energy aus den USA (+21,58 Prozent, 4,45 Euro) und Yingli aus China (+20,04 Prozent, 10,90 Euro). Tagesverlierer ist die Aktie des Windanlagenherstellers Clipper mit einem Kursverlust von 6,16 Prozent auf 6,70 Euro. Schmack Biogas verlieren 5,07 Prozent auf 15,35 Euro und Pacific Ethanol geben um 1,99 Prozent auf 2,95 Euro nach.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 118,59 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum IWR-Geschäftsklimaindex
RENIXX-Newsletter abonnieren
Gesamtliste der regenerativen Aktien
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/26.03.08/
Bereits zu Handelsbeginn sprang das regenerative Börsenbarometer von 1220 auf etwa 1280 Punkte und baute im weiteren Tagesverlauf die Gewinne bis auf über 1310 Punkte aus. Zum letzten Mal schloss der RENIXX am 12. März über der 1300-Punkte–Linie. Sechs der 30 RENIXX-Titel gewinnen mehr als 20 Prozent. Solarfun (China) verteuern sich um 26,5 Prozent auf 8,02 Euro, Verasun Energy (USA) um 24,66 Prozent auf 4,65 Euro und Sunpower (USA) um 24,2 Prozent auf 46,70 Euro. Der chinesische Solarzellen-Hersteller Suntech Power präsentierte am Donnerstag vor Ostern die aktuellen Geschäftszahlen. Die Umsätze stiegen in 2007 um 125 Prozent auf rund 1,35 Mio. US-Dollar. Die Aktie kletterte gestern um 23,47 Prozent auf 24,15 Euro. Weitere Gewinner mit einem Zuwachs von über 20 Prozent sind FuelCell Energy aus den USA (+21,58 Prozent, 4,45 Euro) und Yingli aus China (+20,04 Prozent, 10,90 Euro). Tagesverlierer ist die Aktie des Windanlagenherstellers Clipper mit einem Kursverlust von 6,16 Prozent auf 6,70 Euro. Schmack Biogas verlieren 5,07 Prozent auf 15,35 Euro und Pacific Ethanol geben um 1,99 Prozent auf 2,95 Euro nach.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 118,59 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum IWR-Geschäftsklimaindex
RENIXX-Newsletter abonnieren
Gesamtliste der regenerativen Aktien
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/26.03.08/