RENIXX World schließt über 1400 Punkte – Solaraktien von First Solar, Solarfun und Evergreen gefragt
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern um 2,78 Prozent (+38,08 Punkte) deutlich zulegen und überquerte die Marke von 1400 Punkten, Schlusskurs 1407,67 Punkte.
Den größten Gewinnsprung machte der RENIXX gestern Nachmittag, als er innerhalb von zwei Stunden von 1390 auf über 1420 Punkte anzog. Bis zum Handelsschluss konnte sich das regenerative Börsenbarometer über der 1400-Punkte-Linie halten. Nachgefragt wurden in erster Linie Solaraktien. Tagesgewinner ist die Aktie des US-Herstellers von Dünnschichtmodulen First Solar mit einem Zuwachs von 7,26 Prozent auf 127,72 Euro. Solarfun (China) gewinnen 6,99 Prozent auf 11,64 Euro, Evergreen Solar (USA) 5,7 Prozent auf 8,35 Euro und Suntech Power (China) 5,44 Prozent auf 35,50 Euro. Die beiden deutschen Solarwerte von SolarWorld (+4,97 Prozent, 30,81 Euro) und Q-Cells (+4,88 Prozent, 65,81 Euro) folgen in der Rangfolge der Gewinner. Mit Kursverlusten gehen u.a. die Aktien von Canadian Hydro Developers (-4,32 Prozent, 3,54 Euro), Motech Industries (-3,65 Prozent, 5,54 Euro) und Clipper Windpower (-1,9 Prozent, 8,24 Euro) aus dem Handel.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 111,93 Mio. Euro (Vortag: 129,18 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zu den aktuellen DAX-Börsenkursen
RENIXX-Newsletter abonnieren
Gesamtliste der regenerativen Aktien
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/30.01.08/
Den größten Gewinnsprung machte der RENIXX gestern Nachmittag, als er innerhalb von zwei Stunden von 1390 auf über 1420 Punkte anzog. Bis zum Handelsschluss konnte sich das regenerative Börsenbarometer über der 1400-Punkte-Linie halten. Nachgefragt wurden in erster Linie Solaraktien. Tagesgewinner ist die Aktie des US-Herstellers von Dünnschichtmodulen First Solar mit einem Zuwachs von 7,26 Prozent auf 127,72 Euro. Solarfun (China) gewinnen 6,99 Prozent auf 11,64 Euro, Evergreen Solar (USA) 5,7 Prozent auf 8,35 Euro und Suntech Power (China) 5,44 Prozent auf 35,50 Euro. Die beiden deutschen Solarwerte von SolarWorld (+4,97 Prozent, 30,81 Euro) und Q-Cells (+4,88 Prozent, 65,81 Euro) folgen in der Rangfolge der Gewinner. Mit Kursverlusten gehen u.a. die Aktien von Canadian Hydro Developers (-4,32 Prozent, 3,54 Euro), Motech Industries (-3,65 Prozent, 5,54 Euro) und Clipper Windpower (-1,9 Prozent, 8,24 Euro) aus dem Handel.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 111,93 Mio. Euro (Vortag: 129,18 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zu den aktuellen DAX-Börsenkursen
RENIXX-Newsletter abonnieren
Gesamtliste der regenerativen Aktien
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/30.01.08/