RENIXX World schwach: Internationale Solaraktien geben nach - chinesische Solarfun unbeeindruckt
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat den Kampf um die 1600er Marke vorerst aufgegeben. Nach kontinuierlichen Verlusten schloss der Index den gestrigen Handelstag auf seinem Tagestief von 1542,97 Punkten um -3,42 Prozent niedriger.
Solaraktien unter Druck
Auf den internationalen Börsen herrscht Verkaufsstimmung: schwaches Wirtschaftswachstum und die Angst vor einer drohenden Inflation lassen auch die RENIXX-Titel nicht kalt. Auf den letzten 10 Rängen im RENIXX-Tagesvergleich finden sich fast ausschließlich internationale Solaraktien. Tagesverlierer ist der chinesische Solarkonzern JA Solar, dessen Aktien sich um -9,39 Prozent auf 11,20 Euro verbilligten, gefolgt vom US-Unternehmen Evergreen Solar (-5,97 Prozent, 6,93 Euro). Deutliche Abschläge musste auch der spanische Windkraftanlagenhersteller Gamesa hinnehmen und notierte um -5,78 Prozent auf 32,14 Euro niedriger. Weitere Verlierer des Tages sind die Solaraktien von First Solar aus den USA (-5,72 Prozent, 172,72 Euro), Suntech Power aus China (-5,61 Prozent, 24,90 Euro), Sunpower aus den USA (-5,55 Prozent, 48,17 Euro) und Meyer Burger aus der Schweiz (-5,49 Prozent, 192,53 Euro). Auch die deutschen Solartitel Solon (-5,42 Prozent, 57,22 Euro), Q-Cells (-4,23 Prozent, 66,73 Euro) und Solarworld (-3,88 Prozent, 29,94 Euro) verzeichnen Kursrückgänge.
Chinesische Solarfun legt zu
Entgegen diesem Trend verteuerte sich die Aktie des Tagesgewinners Solarfun aus China um 4,66 Prozent auf 13,26 Euro. Zulegen konnten auch der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power (+3,21 Prozent, 2,57 Euro) und Canadian Hydro (+2,64 Prozent, 3,50 Euro), ebenfalls aus Kanada. Ballard hatte gestern den Vertragsabschluss für eine Brennstoffzellen-Lieferung an eine kanadische Gemeinde bekannt gegeben.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 82,73 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
RENIXX-Newsletter abonnieren
Internationaler Event-Kalender
Nachrichten: RSS-Newsfeed des IWR
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/26.06.2008/
Solaraktien unter Druck
Auf den internationalen Börsen herrscht Verkaufsstimmung: schwaches Wirtschaftswachstum und die Angst vor einer drohenden Inflation lassen auch die RENIXX-Titel nicht kalt. Auf den letzten 10 Rängen im RENIXX-Tagesvergleich finden sich fast ausschließlich internationale Solaraktien. Tagesverlierer ist der chinesische Solarkonzern JA Solar, dessen Aktien sich um -9,39 Prozent auf 11,20 Euro verbilligten, gefolgt vom US-Unternehmen Evergreen Solar (-5,97 Prozent, 6,93 Euro). Deutliche Abschläge musste auch der spanische Windkraftanlagenhersteller Gamesa hinnehmen und notierte um -5,78 Prozent auf 32,14 Euro niedriger. Weitere Verlierer des Tages sind die Solaraktien von First Solar aus den USA (-5,72 Prozent, 172,72 Euro), Suntech Power aus China (-5,61 Prozent, 24,90 Euro), Sunpower aus den USA (-5,55 Prozent, 48,17 Euro) und Meyer Burger aus der Schweiz (-5,49 Prozent, 192,53 Euro). Auch die deutschen Solartitel Solon (-5,42 Prozent, 57,22 Euro), Q-Cells (-4,23 Prozent, 66,73 Euro) und Solarworld (-3,88 Prozent, 29,94 Euro) verzeichnen Kursrückgänge.
Chinesische Solarfun legt zu
Entgegen diesem Trend verteuerte sich die Aktie des Tagesgewinners Solarfun aus China um 4,66 Prozent auf 13,26 Euro. Zulegen konnten auch der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power (+3,21 Prozent, 2,57 Euro) und Canadian Hydro (+2,64 Prozent, 3,50 Euro), ebenfalls aus Kanada. Ballard hatte gestern den Vertragsabschluss für eine Brennstoffzellen-Lieferung an eine kanadische Gemeinde bekannt gegeben.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 82,73 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
RENIXX-Newsletter abonnieren
Internationaler Event-Kalender
Nachrichten: RSS-Newsfeed des IWR
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/26.06.2008/