RENIXX World sehr schwach - Aktien von Goldwind und Hansen Transmissions verlieren
Münster - Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel deutlich um 1,72 Prozent (-9,49 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 543,24 Punkte. Bereits nach Eröffnung der Börsen fiel der Index steil zurück und bewegte sich im weiteren Tagesverlauf seitwärts.
Goldwind geben Gewinne des Vortages wieder ab
Größter Verlierer ist die Aktie des chinesischen Windenergieanlagen-Herstellers Goldwind (-7,7 Prozent, 1,18 Euro). Am Vortag war das Wertpapier noch um rund fünf Prozent geklettert. Titel des Windenergie-Getriebe-Produzenten Hansen Transmissions verbilligen sich um 7,1 Prozent auf 0,50 Euro. Damit bewegt sich die Aktie nur knapp über dem Allzeittief bei 0,45 Euro von Oktober 2010. Weitere Verlierer sind der portugiesische Regenerativ-Energie-Erzeuger EDP Renovaveis (-6 Prozent, 4,18 Euro) und der chinesische PV-Waferprduzent LDK Solar (-3,1 Prozent, 9,22 Euro).
Sunpower gefragt
Einziger Titel mit größeren Gewinnen ist die Aktie des US-Solarunternehmens Sunpower (+3,2 Prozent, 12,80 Euro). Kleinere Zuwächse stellen sich auch für Trina Solar (+0,7 Prozent, 20,11 Euro), Iberdrola Renovables (+0,4 Prozent, 2,75 Euro) und Gamesa (+0,3 Prozent, 6,30 Euro) ein. Aktien des chinesischen Waferproduzenten Renesola, die am Vortag nach der Vorlage der Geschäftszahlen um 14 Prozent eingebrochen waren, legten gestern minimal um 0,03 Prozent auf 6,84 Euro zu.
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2011