13.03.2008, 09:05 Uhr

RENIXX World wieder über 1300 Punkte – Pacific Ethanol gefragt, VeraSun verlieren 3 Prozent nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern wieder Boden gutmachen und beendete den Handel über der 1300-Punkte-Linie. Gegenüber dem Vortag gewinnt der Index 2,53 Prozent (+32,25 Punkte) hinzu, Schlusskurs 1307,42 Punkte.
Die Gewinne verteilten sich über den Tag und der RENIXX schloss knapp unter dem Tageshöchstwert von 1312,4 Punkten. Die Bioethanol-Aktien zeigten keine einheitliche Tendenz. Während die Aktien von Pacific Ethanol um 12,58 Prozent auf 3,40 Euro klettern, gaben die Wertpapiere des US-Konkurrenten VeraSun Energy um 3,01 Prozent auf 4,19 Euro nach. Vera Sun Energy hat gestern die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Zwar konnte der Umsatz um 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 848 Mio. US-Dollar gesteigert werden, allerdings brach das Nettoeinkommen um über 60 Prozent auf 26,6 Mio. US-Dollar ein. Gefragt waren ebenfalls die Solarwerte von Sunpower (+9,34 Prozent, 41,19 Euro) und Suntech Power (+8,7 Prozent, 21,12 Euro). Sunpower teilte mit, dass Robert Okunski die neu geschaffene Position als Senior Director of Investor Relations bekleiden wird. Suntech Power gab weitere Informationen zur Ausgabe der Senior notes im Wert von bis zu 500 Mio. US-Dollar bekannt. Demnach sollen die Papiere mit 3 Prozent jährlich verzinst werden, wobei die Zinszahlungen entweder in bar oder in Anteilsscheine des Unternehmens ausgezahlt werden können. JA Solar, neben Suntech Power ein weiterer chinesischer Solarzellen-Hersteller im RENIXX, verkündete die aktuellen Geschäftszahlen. Der Umsatz konnte in 2007 um über 280 Prozent gegenüber 2006 auf rund 370 Mio. US-Dollar angehoben werden und auch das Nettoeinkommen wurde auf rund 55 Mio. US-Dollar mehr als verdreifacht. Die Aktie legt um 5,25 Prozent auf 9,83 Euro zu. Q-Cells, derzeit größter Solarzellenproduzent weltweit, berichtete über einen Langfristvertrag über die Lieferung von Solarzellen an Aleo Solar mit einer Leistung von 1,27 Gigawatt. Die Aktie des Thalheimer Unternehmens verteuerte sich um 1,97 Prozent auf 54,22 Euro.
Kurverluste stellten sich bei Schmack Biogas (-3,01 Prozent, 14,50 Euro), LDK Solar (-2,21 Prozent, 13,71 Euro) und Evergreen Solar (--0,35 Prozent, 5,68 Euro) ein.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 149,42 Mio. Euro (Vortag: 138,93 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zu den aktuellen DAX-Börsenkursen
RENIXX-Newsletter abonnieren
Zu den Investitions- und Planungshilfen des IWR
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/13.03.08/