SOLON SE beschließt Kapitalerhöhung
Berlin - Der Vorstand der SOLON SE hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu erhöhen. Unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals soll das Grundkapital, gegen Bareinlage durch Ausgabe von 4.694.836 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, entsprechend ca. 37 % des gegenwärtigen Grundkapitals, von EUR 4.694.836,00 auf EUR 17.225.032,00 steigen. Die neuen Aktien sind mit voller Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2009 ausgestattet.
Die neuen Aktien im Verhältnis 8:3 zum Bezug angeboten, d.h. acht alte Aktien berechtigen zum Bezug von drei neuen Aktien. Der Bezugspreis beträgt 4,26 Euro je neuer Aktie. Bei Durchführung der Kapitalerhöhung erzielt die Gesellschaft demnach einen Brutto-Emissionserlös von EUR 20.000.001,36. Die Kapitalerhöhung wird von der Deutsche Bank AG begleitet. Die Bezugsfrist beginnt am 18. Juni 2010 und endet voraussichtlich am 1. Juli 2010. Das Bezugsangebot richtet sich ausschließlich an bestehende Aktionäre der Gesellschaft. Ein Handel der Bezugsrechte ist nicht vorgesehen.
Etwaige aufgrund des Bezugsangebots nicht bezogene neue Aktien können ausschließlich von Aktionären im Wege eines Mehrbezugs ebenfalls zum Bezugspreis erworben werden. Verbindliche Angebote für einen solchen Mehrbezug müssen innerhalb der Bezugsfrist abgegeben werden. Die Mithril GmbH, Darmstadt, hat sich gegenüber der Gesellschaft und der Deutsche Bank Aktiengesellschaft verbindlich verpflichtet, im Wege der Ausübung von Bezugsrechten sowie der Abgabe von verbindlichen Mehrbezugserklärungen erforderlichenfalls sämtliche zum Bezug angebotenen neuen Aktien, d.h. insgesamt bis zu 4.694.836 Aktien, zum Bezugspreis zu erwerben.
© IWR, 2010