23.03.2010, 16:52 Uhr

Underwriters Laboratories eröffnet in Deutschland Europas größtes PV-Prüfzentrum

Neu-Isenburg - Der weltweit tätige Spezialist für Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen Underwriters Laboratories (UL) hat in Zeppelinheim bei Frankfurt/Main Europas bislang größtes PV-Prüf- und Zertifizierungszentrum eröffnet. In der neuen Prüfeinrichtung sind auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern nach Unternehmensangaben 22 Prüfkammern, darunter 14 Klimakammern, vier Feuchtwärmekammern, zwei große begehbare Klimaräume und zwei Temperatur- und Feuchtigkeitsöfen sowie weitere Testausrüstungen untergebracht. Durch die Kapazitätserweiterung sieht sich UL in der Lage, seinen Kunden schnellere und kosteneffizientere Prüfprozesse sowie ein Team von technischen Experten anzubieten.

Wichtige Faktoren bei der Entscheidung für den Standort Frankfurt waren nach Unternehmensangaben die Konzentration der PV-Modulhersteller in Europa und die gute Infrastruktur im Rhein-Main-Gebiet. „Wir unterstützen europäische Hersteller mit einem globalen Marktzugang und sehen uns selbst als Partner für große wie auch für kleinere Hersteller“, so Andreas Entzeroth, Industrial Operations Lead für UL in Europa und Lateinamerika. „In Europa sind wir das einzige Unternehmen, das über die vollständige Akkreditierung und komplette Marktakzeptanz für die USA verfügt. Aufgrund der vorhergesagten, überaus positiven Prognosen in den USA nimmt die Bedeutung dieses Markts für europäische Hersteller zu“, so Entzeroth weiter.

UL ist nach eigenen Angaben derzeit akkreditiert, Prüfungen nach den Normen UL 1703 und IEC/EN 61730 durchzuführen.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie


© IWR, 2010