17.12.2009, 13:09 Uhr

PNE WIND AG verkauft Offshore-Beteiligungen

Cuxhaven - Die PNE WIND AG verkauft ihre Anteile an den beiden deutschen Offshore-Windpark-Projekten „Borkum Riffgrund“ I und II an den dänischen Energieversorgungskonzern DONG Energy Power A/S früher als ursprünglich vorgesehen. Bisher waren beide Unternehmen zu jeweils 50 Prozent an diesen Projekten beteiligt. Der Kaufpreis wird dem Windpark-Projektierer nach eigenen Angaben in Teilbeträgen in Form von Milestone-Zahlungen jeweils beim Erreichen festgelegter Fortschritte in den Projekten zufließen. Eine erste Zahlung in Höhe von rund 11,3 Mio. Euro werde sofort gezahlt. In dieser Tranche seien u.a. Rückzahlungen für bereits erbrachte Vorleistungen und Darlehen enthalten. Insgesamt werde der verbleibende bereits vereinbarte Kaufpreis in Höhe von etwa 56 Mio. Euro vorgezogen und abgezinst gezahlt. Mit Dong Energy Power sei vereinbart, dass die PNE WIND AG auch weiterhin an der Entwicklung der Projekte mitarbeiten und als Dienstleistungsunternehmen für die DONG Energy Power tätig sein wird, so das Unternehmen.

Das Projekt „Borkum Riffgrund I“ mit bis zu 77 WEA und 277 MW Nennleistung ist bereits genehmigt. „Borkum Riffgrund II“ mit bis zu 96 Windenergieanlagen befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren. Die Flächen der beiden Offshore-Windparks nördlich von Borkum und Norderney liegen im Vorranggebiet für Offshore-Windenergie.

In seinem Offshore-Bereich bearbeitet der Windpark-Projektierer nach eigenen Angaben derzeit neben diesen beiden noch weitere sechs Offshore-Projekte, von denen zwei Vorhaben in der Nordsee bereits genehmigt sind.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie


© IWR, 2009