23.02.2010, 16:54 Uhr

SOLON SE: Vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2009 - Konzernergebnis durch Sondereffekte belastet

Berlin - Die Berliner SOLON SE legte heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 vor. Der Konzernumsatz erreichte nach vorläufigen Berechnungen 354 Mio. Euro und sank damit gegenüber dem außerordentlich starken Vorjahr um 57 % (Vorjahr: 815 Mio. Euro). Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel ein Verlust in Höhe von 195 Mio. Euro an (2008: 58 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Minderheiten betrug -276 Mio. Euro (2008: 33 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie sank auf -22,00 Euro (2008: 2,61 Euro). EBIT und Nettoergebnis waren massiv durch Sondereffekte belastet. Diese resultierten insbesondere aus Wertberichtigungen auf Finanzanlagen sowie Vermögenswerte von Tochtergesellschaften in Höhe von 122 Mio. Euro sowie aus Abschreibungen auf Vorräte in einem Umfang von 60 Mio. EUR infolge eines rund 30-prozentigen Rückgangs der Absatzpreise im Geschäftsjahr 2009.

Im Geschäftsjahr 2009 wurde ein positiver operativer Cashflow in Höhe von ca. 90 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Nettoverschuldung konnte leicht zurückgeführt werden und betrug zum Berichtsstichtag 345 Mio. Euro (2008: 379 Mio. Euro). Die derzeit mit den Kredit gebenden Banken geführten Verhandlungen zur Neustrukturierung der mittelfristigen Konzernfinanzierung dauern noch an, werden aber voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2010 abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2010