SOLON: US-Niederlassung meldet 18 MW-Auftrag
Berlin/Tucson, USA – Die SOLON Corporation, eine US-Tochter der SOLON SE, hat in Arizona einen Auftrag für die PV-Anlage erhalten. Das Unternehmen schloss einen Vertrag mit dem öffentlichen Versorgungsunternehmen Arizona Public Service (APS) zur Entwicklung, Auslegung und Errichtung eines 18 MW-Photovoltaikkraftwerkes. Die fertige Anlage wird nach Angaben des Unternehmens zu den größten Photovoltaikanlagen der USA zählen. Während der Bauphase soll das Projekt mehr als 550 Personen in der Region Arbeit bieten und anschließend mehr als 4500 Haushalte mit Solarstrom versorgen. Mit dem Bau der Gesamtanlage soll im Februar 2011 begonnen werden. Die Fertigstellung ist noch im selben Jahr geplant. APS werde Eigentümer und Betreiber des Solarkraftwerks sein, während SOLON die Gesamtfederführung für das Projekt in Gila Bend, Arizona übernehmen will.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema PV:
© IWR, 2010