18.09.2006, 10:34 Uhr

Windkraft: SeeBA Energiesysteme errichtet Rekordturm mit 160 m Höhe

Stemwede – Der Hersteller von Fachwerktürmen für Windkraftanlagen SeeBA Energiesysteme GmbH aus Stemwede, Nordrhein-Westfalen, hat den nach eigenen Angaben weltweit höchsten Windkraftturm am Standort Laasow, ca. 20 km westlich von Cottbus, Brandenburg, errichtet. Die darauf installierte Fuhrländer FL 2500-Anlage mit einer Leistung von 2,5 MW soll auf dem 160 m hohen Fachwerkturm einen prognostizierten Ertrag von rd. 7 Mio. kWh pro Jahr erreichen.

Die Firma SeeBA Energiesysteme GmbH ist auf dem Gebiet der regenerativen Energien, überwiegend der Windenergie, tätig. Fachwerktürme verbinden nach Ansicht des Unternehmens hervorragende Landschaftsverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit, die sich besonders bei den im Binnenland notwendigen großen Nabenhöhen auswirken.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Seeba Energiesysteme GmbH: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
Windkraft: Gamesa erhält 510 MW-Auftrag – Produktion in China eröffnet
Monats-Daten zum Windertrags-Index
Produkte der Windkraftanlagen-Hersteller, Kontakte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/18.09.06/