30.01.2007, 16:11 Uhr

Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien auf Rekordniveau

Berlin - Die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Nach den nun veröffentlichten Zahlen des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) lieferten Wind, Wasser, Sonne, Bioenergie und Erdwärme in 2006 mehr als 73 Mrd. kWh und deckten damit etwa 12 Prozent des deutschen Stromverbrauchs. "Dies bestätigt die uns vorliegenden Branchenwerte", so Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Allein der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr übersteige beispielsweise die Jahresproduktion eines Kernkraftwerkes, wie das zur Disposition stehende AKW Brunsbüttel.
Dabei seien die Kosten, die die Verbraucher für die Förderung von sauberem Strom aus Erneuerbaren Energien zahlen, gesunken. Hier widerspricht der BEE dem VDEW. "Während die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien massiv gestiegen ist, sind die Kosten für seine Förderung auf 2,2 Mrd. Euro gesunken. Das sind 200 Mio. Euro weniger als im Vorjahr." Verbraucher müssten für die Kostenumlage gemäß EEG etwa einen halben Cent pro Kilowattstunde zahlen. Am gesamten Strompreis mache das gerade einmal 2,5 Prozent aus.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energieversorgung
Leichter Anstieg des Energieverbrauch in Deutschland - Anteil regenerativer Energie am Primärenergieverbrauch bei 5,3 Prozent
Top 50-Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
Produkte und Dienstleistungen Projekt Ökovest GmbH
Investitions- und Planungshilfen zur Nutzung erneuerbarer Energien
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/30.01.07/