Bundesindustrieverband: Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien boomen
Berlin - Die Investitionen in erneuerbare Energien und energiesparende Heizungen sind im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. In Deutschland wurden im Jahr 2006 rd. 70 Prozent mehr Pelletheizungen, 200 Prozent mehr Wärmepumpen und bezogen auf die Kollektorfläche 60 Prozent mehr Solarwärmeanlagen als im Vorjahr verkauft. Dies geht aus den neuen Marktzahlen des Bundesindustrieverbands Haus,- Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) hervor. Der Vertrieb von besonders energieeffizienten Brennwertheizungen ist demnach in Frankreich um 65 Prozent und Großbritannien um 40 Prozent gewachsen. Grundlage für das starke internationale Marktwachstum sind neue gesetzliche Regelungen, die den Einsatz effizienter Heizungen vorschreiben, so der BDH. Da die deutsche Industrie bei erneuerbaren Energien führend ist und im Bereich der Brennwertkessel einen europaweiten Marktanteil von rund 90 Prozent hat, gehöre sie zu den Gewinnern des nationalen und internationalen Marktwachstums.
Klaus Jesse, Präsident des BDH, zur Marktenwicklung: "Steigende Energiepreise und wachsendes Umweltbewusstsein lassen die Investitionen in energiesparende Technik sprunghaft anwachsen."
Der Trend zu mehr Klimaschutz durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien steht nach Verbandssicht allerdings erst am Anfang: Sonnen- und Bioenergie sowie Erdwärme können mittelfristig einen großen Teil des heute anfallenden Heizenergiebedarfes decken. Laut einer Studie des BDH kann der deutsche Bedarf an Erdgas und Erdöl bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent sinken, wenn mehr erneuerbare Energien eingesetzt, alte Heizungen schneller ausgetauscht werden und stärker in den Wärmeschutz investiert wird. Diese Einsparung entspricht zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bauen und Energie
EnergieAgentur.NRW bündelt Kräfte für Beratung und Innovation
IWR-Themengebiet Bauen und Energie
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
Holzpellets von Westerwälder Holzpellets GmbH
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/02.02.07/
Klaus Jesse, Präsident des BDH, zur Marktenwicklung: "Steigende Energiepreise und wachsendes Umweltbewusstsein lassen die Investitionen in energiesparende Technik sprunghaft anwachsen."
Der Trend zu mehr Klimaschutz durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien steht nach Verbandssicht allerdings erst am Anfang: Sonnen- und Bioenergie sowie Erdwärme können mittelfristig einen großen Teil des heute anfallenden Heizenergiebedarfes decken. Laut einer Studie des BDH kann der deutsche Bedarf an Erdgas und Erdöl bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent sinken, wenn mehr erneuerbare Energien eingesetzt, alte Heizungen schneller ausgetauscht werden und stärker in den Wärmeschutz investiert wird. Diese Einsparung entspricht zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bauen und Energie
EnergieAgentur.NRW bündelt Kräfte für Beratung und Innovation
IWR-Themengebiet Bauen und Energie
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
Holzpellets von Westerwälder Holzpellets GmbH
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/02.02.07/