Energie für alle Fälle: Der Geothermiekongress 2007 - Bochum 29.-31.10.07
Geeste (iwr-pressedienst) - „Klimafalle“ könnte zum Wort des Jahres 2007 werden. Der Klimabericht der UNO zeigt, wo die Reise endet, wenn nicht umgesteuert wird. Was zu tun ist, kann in wenigen Worten gesagt werden: Wir brauchen andere Wege, Energie bereitzustellen. Einer davon führt in die Erde.
„Energie für alle Fälle“ heißt das Motto des Geothermiekongresses 2007. Die Branche trifft sich inzwischen jährlich, dieses Mal vom 29.-31.10.07 in Bochum. Die zweitägige Hauptveranstaltung beginnt am 30.01.07. Hier finden sich die Themen wieder, die die kommenden Jahre bestimmen werden: Bereitstellung von Strom, Wärme und Klimakälte, Forschung und Entwicklung, Erschließung, Finanzierung, Anwendung, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, technologische und wirtschaftliche Trends und Innovationen, Aus- und Weiterbildung, Arbeitsplätze und Qualitätssicherung.
Im Rahmen eines Wirtschaftsforums können u. a. Unternehmen der Branche, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Am 29.10.07 finden dem Hauptprogramm vorgelagerte Workshops und Seminare zur Auseinandersetzung mit speziellen Fachthemen statt. Dazu gehört erstmals auch ein Forum für Vertreter aus Kommunalverwaltungen und Kommunalparlamenten. Gemeinsam mit ihnen sollen Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Einsatz der Erdwärme in den Städten und Gemeinden diskutiert und erarbeitet werden. Ein Regionalforum NRW, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem GeothermieZentrum Bochum (GZB) befasst sich mit dem Stand der Entwicklung und Anwendung in Nordrhein-Westfalen.
Interessenten sind aufgerufen, Vortragsvorschläge zu den einzelnen Themen einzureichen. Vom 01.04. – 07.05.07 können Kurzfassungen abgegeben werden. Nähere Angaben finden sich auf den Kongressseiten unter www.geothermie.de.
Begleitet wird die Veranstaltung im RuhrCongress in Bochum durch die Fachmesse GEOEnergia2007. Bereits im vergangenen Jahr war die Zahl der Aussteller mit mehr als 40 so groß wie nie. Bei einer wachsenden Branche erwarten die Veranstalter auch dieses Mal steigenden Zuspruch. Die Messe wird wieder für das allgemeine Publikum geöffnet werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
Bundesverband Wärmepumpe: Verdopplung des Absatzes 2006 auf rd. 44.000 Wärmepumpen
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
IWR-Themengebiet Geoenergie
Branchenkontakte Geoenergie
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwrpressedienst/14.02.07/
„Energie für alle Fälle“ heißt das Motto des Geothermiekongresses 2007. Die Branche trifft sich inzwischen jährlich, dieses Mal vom 29.-31.10.07 in Bochum. Die zweitägige Hauptveranstaltung beginnt am 30.01.07. Hier finden sich die Themen wieder, die die kommenden Jahre bestimmen werden: Bereitstellung von Strom, Wärme und Klimakälte, Forschung und Entwicklung, Erschließung, Finanzierung, Anwendung, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, technologische und wirtschaftliche Trends und Innovationen, Aus- und Weiterbildung, Arbeitsplätze und Qualitätssicherung.
Im Rahmen eines Wirtschaftsforums können u. a. Unternehmen der Branche, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Am 29.10.07 finden dem Hauptprogramm vorgelagerte Workshops und Seminare zur Auseinandersetzung mit speziellen Fachthemen statt. Dazu gehört erstmals auch ein Forum für Vertreter aus Kommunalverwaltungen und Kommunalparlamenten. Gemeinsam mit ihnen sollen Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Einsatz der Erdwärme in den Städten und Gemeinden diskutiert und erarbeitet werden. Ein Regionalforum NRW, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem GeothermieZentrum Bochum (GZB) befasst sich mit dem Stand der Entwicklung und Anwendung in Nordrhein-Westfalen.
Interessenten sind aufgerufen, Vortragsvorschläge zu den einzelnen Themen einzureichen. Vom 01.04. – 07.05.07 können Kurzfassungen abgegeben werden. Nähere Angaben finden sich auf den Kongressseiten unter www.geothermie.de.
Begleitet wird die Veranstaltung im RuhrCongress in Bochum durch die Fachmesse GEOEnergia2007. Bereits im vergangenen Jahr war die Zahl der Aussteller mit mehr als 40 so groß wie nie. Bei einer wachsenden Branche erwarten die Veranstalter auch dieses Mal steigenden Zuspruch. Die Messe wird wieder für das allgemeine Publikum geöffnet werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
Bundesverband Wärmepumpe: Verdopplung des Absatzes 2006 auf rd. 44.000 Wärmepumpen
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
IWR-Themengebiet Geoenergie
Branchenkontakte Geoenergie
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwrpressedienst/14.02.07/