23.02.2007, 11:38 Uhr

Conergy Tochter SunTechnics weitet Geschäftsaktivitäten von West- an Ostküste der USA aus

Hamburg / Philadelphia, USA – SunTechnics, ein weltweit führender Systemanbieter für Erneuerbare Energien, weitet ihre Geschäftsaktivitäten von der Westküste an die Ostküste der USA aus. Die Tochter der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten börsennotierten Conergy AG ist ab sofort auch in Pennsylvania und im Nachbarstaat New Jersey kundennah präsent. Dank der Akquisition der profitablen Mesa Energy LLC bietet SunTechnics über deren Vertriebsstandorte in Malvern (Pennsylvania) und Marlton (New Jersey) schlüsselfertige Komplettlösungen mit regenerativen Energien an, teilte das Unternehmen mit.
„Wir erwarten, dass der Erneuerbare-Energien-Markt der USA kontinuierlich stark wachsen wird. Mit unserem weltweit bewährten Engineering-Know-How für die Produktion von Strom, Wärme oder auch Kühlung aus regenerativen Energien wollen wir uns nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in den USA zum Marktführer entwickeln.“, so Florian Edler, Geschäftsführer der SunTechnics USA. Bis zum Jahresende soll der Umsatz in den USA verzehnfacht werden.
Über den Mutterkonzern Conergy seien bereits heute ausreichende Mengen Solar-Module für das weltweite Wachstum gesichert: Neben den fest vereinbarten Liefermengen führender Hersteller trage auch die Conergy eigene Modulproduktion ab Sommer entscheidend zur Planungssicherheit bei. Sowohl beim Aufbau dieser weltweit modernsten Modulfabrik als auch bei der Versorgung mit Silizium befinde sich Conergy im Plan.
Die Conergy AG hatte zudem im November vergangenen Jahres angekündigt, in Pennsylvania einen kundennahen SunTechnics Vertriebsstandort sowie den nordamerikanischen Hauptsitz der Tochterfirma EPURON anzusiedeln, die für die Entwicklung und Finanzierung von regenerativen Großprojekten verantwortlich ist. Mit der Übernahme von Mesa Energy durch SunTechnics werden die von der Conergy angekündigten Pläne nun umgesetzt. Darüber hinaus beabsichtigt EPURON, in Pennsylvania über drei Jahre hinweg 100 Mio. US-Dollar in Erneuerbare-Energie-Projekte zu investieren. Durch die Verantwortung für die schlüsselfertige Realisierung von EPURON Projekten blickt SunTechnics somit auch im amerikanischen Osten auf eine viel versprechende Projektpipeline, teilte Conergy mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
GEOSOL weiht zwei Solarstromkraftwerke der Megawattklasse in Spanien ein
Conergy AG: Firmenprofil, Produkte, Presse-News, Kontakt
EPURON GmbH: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und zum Börsenkurs der Conergy AG
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de