18.04.2007, 09:33 Uhr

Windkraft: Vestas erhält Großaufträge mit einem Volumen von 230 MW aus Spanien und den USA

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat drei Aufträge zur Lieferung seiner Turbinen vom Typ V90 aus Spanien und den USA erhalten. Die Gesamtleistung der zu liefernden Anlagen beträgt 230 MW.
Nach Spanien wird Vestas für das Teso-Santo-Projekt 25 Anlagen vom Typ V90-2.0 MW liefern. Der Standort für den Windpark befindet sich in der westspanischen Provinz Kastilien-León. Auftraggeber für die 50 MW WEA-Leistung ist der Projektentwickler Urbaenergia. Für einen weiteren Windpark in Andalusien (El Colmar II) soll Vestas insgesamt 10 V90-3.0 MW-Anlagen liefern. Der Auftrag wurde vom Projektentwickler Energia y Recursos Ambientales, S.A. erteilt.
Vestas hat zudem einen 150 MW-Lieferauftrag von BP Alternative Energy North America für 50 V90-3.0 Turbinen erhalten. Mit diesen Anlagen will BP sein Windkraftportfolio in den USA weiter ausbauen. Die Auslieferung der Windenergieanlagen in die USA wird voraussichtlich im vierten Quartal 2007 erfolgen, teilte Vestas mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Windkraft: Vestas erhält 50 MW-Auftrag aus China
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und zum Börsenkurs von Vestas
Vestas Deutschland: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windkraft
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/18.04.07/