08.05.2007, 08:35 Uhr

Vattenfall Europe bilanziert erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 - Zukunft düsterer

Berlin - Der Energiekonzern Vattenfall Europe hat auf einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006 vorgelegt. Demnach ist das Unternehmen im vergangenen Jahr weiter gewachsen, was Vattenfall in die Lage versetze, sein Investitionsprogramm in Deutschland fortzuführen, teilte Vattenfall mit. „Wir wollen in den kommenden fünf Jahren ca. 6 Mrd. Euro investieren: In Kraftwerke und Netze, die Maßstäbe setzen, in die Entwicklung des weltweit ersten CO2-freien Braunkohlekraftwerks sowie in den verstärkten Einsatz regenerativer Energien. Dafür brauchen wir eine solide finanzielle Grundlage“, so Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe AG, in Berlin.
Vattenfall Europe konnte Umsatz und Ergebnis in 2006 erneut steigern: Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz des Konzerns gegenüber dem Vorjahr – berechnet nach dem internationalen Bilanzierungsstandard IFRS – von 10,5 Mrd. auf 11,1 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern (EBIT) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 219 Mio. Euro auf 1,35 Mrd. Euro in 2006. Für die Zukunft sieht Vattenfall aber Einbussen auf sich zukommen. Das Betriebsergebnis im ersten Vierteljahr 2007 liege unter dem des Vorjahres, so Klaus Rauscher. Darin spiegele sich nicht nur der milde Winter mit geringem Strom- und Wärmeverbrauch wider. Für die kommenden Jahre sieht Rauscher wegen verschiedener staatlicher Regelungen "düstere Wolken am Horizont".
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Plambeck Neue Energien AG legt Bericht über das erste Quartal 2007 vor
Energieversorgungsunternehmen im Internet
Kontakte: Finanzkommunikation & Marketing
Geschäftsklima-Index der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de


Quelle: iwr/stromtarife/08.05.07/