15.05.2007, 15:50 Uhr

Phönix SonnenStrom AG: Zahlen zum 1. Quartal 2007 - Konzern geht mit Rekord-Auftragsbestand ins zweite Quartal

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat heute ihre Quartalszahlen vorgelegt, die erwartungsgemäß ausfallen. Der saisonale Verlauf im Photovoltaik-Systemgeschäft ist besonders in Deutschland – dem größten Photovoltaikmarkt weltweit – von der Absenkung der Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen jeweils zum 1. Januar bestimmt, teilte das Unternehmen mit. Daher sei ein viertes Quartal besonders umsatz- und ertragsstark, ein erstes Quartal verläuft in der Regel sehr schwach. Darüber hinaus erhöht bei der Phönix SonnenStrom AG die weitere Expansion des Konzerns, verbunden mit der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und daher gestiegenen Personalkosten, den Fixkostenblock im ersten Quartal verhältnismäßig stark.
Vom 1. Januar bis zum 31. März 2007 liegen die Gesamtumsatzerlöse des Phönix SonnenStrom Konzerns aus dem In- und Ausland leicht unter dem Wert des Vergleichsquartals bei 15,03 Mio. Euro (Q1 2006: 15,29 Mio. Euro). Die Umsätze verteilen sich auf die Segmente Komponenten & Systeme mit 11,39 Mio. Euro (Q1 2006: 14,93 Mio. Euro) und Kraftwerke mit 3,64 Mio. Euro (Q1 2006: 0,36 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt minus 1,5 Mio. Euro im Berichtszeitraum (Q1 2006: 0,12 Mio. Euro), liegt aber deutlich über den Planwerten. Das Konzernperiodenergebnis fällt mit minus 1,94 Mio. Euro (Q1 2006: 0,10 Mio. Euro) entsprechend aus. Daraus errechnet sich ein Ergebnis pro Aktie (EPS) von minus 0,32 Euro (Q1 2006: 0,02 Euro). Die EBIT-Marge – das Verhältnis von EBIT zu Umsatz – liegt im ersten Quartal bei minus 10 Prozent (Q1 2006: 0,8 Prozent).
Im ersten Quartal wurde der Verlauf des weiteren Geschäftsjahres vorbereitet. Mit einem Rekord-Auftragsbestand von 78,13 Mio. Euro geht der Konzern in das zweite Quartal (31. März 2006: 14,3 Mio. Euro). Gegenüber dem 31. Dezember 2006 stieg der Auftragsbestand von 11,27 Mio. Euro um beachtliche 66,86 Mio. Euro oder um fast 600 Prozent. Der Auftragseingang im zweiten Quartal ist kontinuierlich auf hohem Niveau und erstreckt sich über beide Segmente. Das Segment Kraftwerke hat zahlreiche Aufträge für Großprojekte im In- und Ausland vorliegen. Zum 30. April stieg der Auftragsbestand im Konzern erstmals über 100 Mio. Euro.
Der Vorstand der Phönix SonnenStrom AG sieht dem Jahresverlauf positiv entgegen und bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2007. Geplant sind ein Konzernumsatz von 200 Mio. Euro und ein EBIT von 9 Mio. Euro, woraus sich eine EBIT-Marge von 4,5 Prozent errechnet. Mindestens 20 Prozent der Umsätze sollen aus dem Ausland kommen. Für das Jahr 2008 geht der Vorstand von einem Konzernwachstum aus, das über dem erwarteten Weltmarktwachstum liegt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
EPURON setzt erstes Photovoltaikprojekt in Italien um - Kooperation mit führendem europäischen Lebensmittelproduzenten Amadori
Phönix SonnenStrom AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart der Phönix SonnenStrom AG
Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: iwrpressedienst/15.05.07/